Aktuelles
Gibt es datenschutzfreundliche Suchmaschinen? – Paul Johannes und Leopold Beer vom PriDI-Team im Jura-Podcast (R)echt Interessant!
Das PriDI-Team im Gespräch über Datenschutz und Regulierung von Suchanwendungen im digitalen Raum.Berufung von Prof. Dr. Sarah Oeste-Reiß an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Aktuelle Veröffentlichung in "Ecological Informatics" zu AudioProtoPNet – einem interpretierbaren Deep-Learning-Modell zur Klassifizierung von Vogelstimmen
Wenn der Chatbot der Kummerkasten ist: KI-Systeme sicherer machen
Nominierung des Projektes „LegalWriter“ für Delina LEARNTEC Innovationspreis 2025
Monographie „The Mechanisms of Agile Management“ von Klara-Aylin Wenten erschienen
Vortrag von Tahireh Panahi zum Thema „Mit Recht gegen Desinformation?“ auf der Veranstaltungsreihe „Werte. Haltung. Demokratie.“ des Landtas Rheinland-Pfalz
Mehr Forschende der Uni Kassel im Stanford-Ranking vertreten – darunter auch Prof. Dr. Sandra Ohly und Prof. Dr. Bernhard Sick aus dem ITeG
Neue Publikation zur Mensch-Agent-Interaktion im Journal Internet Research veröffentlicht
„Open Web Index im Lichte des Digital Services Act“ – aktueller Beitrag von Maxi Nebel und Paul C. Johannes erschienen.