Projekttitel:
|
Bewertungskompetenz von Schülerinnen und Schüler und der Einfluss von Kontext-Bereichen und Kontext-Personen-Valenzen
|
Abstract:
|
Im Projekt wird untersucht, ob und in welcher Weise Kontext-Bereiche (Gesundheit, Medizin, Tiere, Umwelt & Nachhaltigkeit) und Kontext-Personen-Valenzen (Bekanntheit, Alltags- und Gesellschaftsrelevanz und Interessantheit) Einfluss auf die Bewertungskompetenz von Lernenden haben. Weiterhin wird untersucht, welche Hinweise zur Entwicklung und Förderung von Bewertungskompetenz im Biologieunterricht aus den Ergebnissen abgeleitet werden können. Ein im Projekt ESNaS entwickeltes Kompetenzstrukturmodell bildet die Grundlage für die empirische Erfassung. Auf Basis des Modells wurde ein aufgabenbasiertes Testinstrument entwickelt, das die Fähigkeit von Lernenden bioethische Sachverhalte zu bewerten sowohl in Abhängigkeit vom Kontext als auch von den Kontexteigenschaften via embedded-measures erfasst.
|
Projektleitung:
|
Prof. Dr. Jürgen Mayer, jmayer@uni-kassel.de
|
Ansprechpartner/-in:
|
Melanie Werner, m.werner@uni-kassel.de
|
Projektlaufzeit:
|
01.04.2011-31.10.2014
|
Homepage:
|
http://www.uni-kassel.de/fb10/institute/biologie/fachgebiete/didaktik-der-biologie/mitarbeitende/melanie-werner.html
|
Förderinstitution:
|
Universität Kassel (Promotionsstipendium)
|
Publikationen:
|
Werner, M., Schwanewedel, J. & Mayer, J. (2014). Does the context make a difference? Students’ ability in decision-making and the influence of contexts. In C. P. Constantinou, N. Papadouris & A. Hadjigeorgiou (Hrsg.), E-Book Proceedings of the ESERA 2013 Conference: Science Education Research For Evidence-based Teaching and Coherence in Learning. Part 8 (S. 81-89). Nicosia, Cyprus: European Science Education Research Association.
|