Neu an der Uni

Herz­lich Will­kom­men!

Hier finden Sie Infos zur Einarbeitung und Adressen für den Arbeitsstart.

On­boar­ding

Bild: Fiona Koerner

Onboarding-Checkliste für einzustellende Bereiche [intern]

Neue Beschäftigte werden über ein Onboarding in ihr Arbeitsumfeld integriert. Hier finden Sie eine Checkliste für die Bereiche, die die wichtigsten ersten Schritte von Technik und IT über Büroausstattung bis zum Start in den Arbeitsalltag begleiten.

Onboarding-Checkliste für einzustellende Bereiche [intern]: Mehr Infos

Der Dual Career Service richtet sich in erster Linie an Professor*innen und Führungskräfte, aber auch an wissenschaftliche Mitarbeitende und deren Familien, die sich durch den Antritt einer neuen Stelle den unterschiedlichsten Herausforderungen stellen müssen.

Für Neuberufene

Weiterbildung, Familie, Gesundheit

Bild: Paavo Blåfield

Family Welcome

Der Family Welcome Service bietet Unterstützung und Beratung für alle Beschäftigten der Universität bei Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Infrastruktur, Technik, IT, Medien

Bild: Studio Blåfield

Zur Checkliste [intern]

Informationen zur Schlüsselvergabe, der Aufnahme in das HIS-Personenverzeichnis oder den Funktionen Ihrer CampusCard finden Sie in der Onboarding Schritt-für-Schritt-Liste.

Zur Checkliste [intern]: Weiter

Die CampusCard dient als Bibliotheksausweis, Kopierkarte, Schlüsselkarte und wird zur elektronischen Zeiterfassung und als Nachweis für die Mensen genutzt. Die CampusCard wird online beantragt.

LandesTicket Hessen

Alle Beschäftigte, Bedienstete, Auszubildende, Anwärterinnen und Anwärter der hessischen Landesverwaltung erhalten das LandesTicket Hessen, das die Freifahrt in allen hessischen Verkehrsbünden ermöglicht. Das LandesTicket ist personengebunden und nicht übertragbar.

Porträtfotos von Beschäftigten für den dienstlichen Gebrauch

Beschäftigte der Universität Kassel haben die Möglichkeit in einem Fotostudio in der Innenstadt ein professionelles Einzelporträtfoto zu Sonderkonditionen anfertigen zu lassen. Weitere Informationen finden Sie hier: