LimeSurvey - Umfragen

UmfragenBild: IT Servicezentrum

Allgemeine Informationen

Mit LimeSurvey können Online-Umfragen erstellt werden. Sie können damit alle Arten von Umfragen erstellen. Es können verschiedene Arten von Fragen gestellt werden, wie zum Beispiel:

  • Fragen, bei denen die Teilnehmenden aus einer Liste auswählen können (Multiple-Choice)
  • Fragen, bei denen die Teilnehmenden auf einer Skala antworten müssen (z.B. von 1-5)
  • Fragen, bei denen die Teilnehmer einen kurzen Text schreiben müssen
  • Fragen, die nur angezeigt werden, wenn die Teilnehmenden eine bestimmte Antwort gewählt haben.

Die Umfragen können dabei online verwaltet werden.

LimeSurvey können Mitarbeitende und Studierende im Rahmen von Lehre und Forschung nutzen. Studierende benötigen zusätzlich eine Bestätigung der Studienrelevanz durch eine Lehrperson der Universität Kassel. Diese Bestätigung kann durch eine E-Mail an it-servicedesk[at]uni-kassel[dot]de beantragt werden. Mitarbeitende können sich direkt an it-servicedesk[at]uni-kassel[dot]de wenden, um Zugang zu LimeSurvey zu erhalten.

Nutzungsbedingungen
Die besitzende Person der Umfrage trägt dafür Sorge, dass die Umfrage nicht gegen das geltende Recht verstoßen wird. Die Umfrage hat sich an das Leitbild und den ethischen Grundsätzen der Universität Kassel zu orientieren. Werden nach den geltenden Datenschutzgesetzen Personendaten verwendet, sind grundsätzlich der:ie Datenschutzbeauftragte und die Abteilung Personal und Organisation der Universität Kassel einzubeziehen.
Die erzeugte Umfrage sowie die erhobenen Daten stehen ein Semester lang zur Verfügung. Danach werden die Daten durch das ITS gelöscht. Die besitzende Person der Umfrage kann jedoch vorab selbständig einen Export der Umfrage sowie der erhobenen Daten durchführen. Ist eine längere Laufzeit der Umfrage geplant, ist es notwendig dies vorab mit dem IT Servicezentrum abgestimmt werden.

Go-Link dieser Seite: www.uni-kassel.de/go/umfragen