Präsentationen und Bildschirmansicht über einen separaten Präsentations-PC
Der Einsatz eines zweiten Computers für eine Präsentstion oder der Demonstration anderer Bildschirminhalte ermöglicht Ihnen den Dialog mit den Teilnehmer*innen Ihrer Konferenz und die Präsentation zu trennen. insbesondere bei kleinen Notebook-Monitoren wird der Einsatz der verwendeten Präsentationen und Medien deutlich einfacher und flexibler.
Wählen Sie sich mit dem zweiten Computer in die Konferenz ein.
- in Ihrem Browser rufen Sie folgende Adresse auf:
https://conf.dfn.de/webapp/home - klicken Sie auf "Content". Sie stellen damit eine Verbindung zur Konferenz her, allein zur Übertragung von Bildschirminhalten - ohne Video und Audioübertragung


- Geben Sie dann die Nummer Ihres Meetingraums aus der Meeting-Einladung an (beginnt mit 979...)
- Danach werden sie nach der PIN gefragt. Hier ist im allgemeinen die Angabe der Gast-PIN ausreichend (abhängig von der Konfiguration des Meeting-Raumes).
Starten Sie dann auf dem Präsentations-PC die Bildschirmfreigabe (siehe: Powerpoint-Päsentation) und zeigen Sie dort Ihre Präsentation oder andere Bildschirminhalte.
Im folgenden Beispielbild sind die beiden Teilnehmer, sowie die vom Präsentations-PC gesendeten Powerpoint-Folien zu sehen.
