Alternative Moderator:innen

Was sind alternative Moderator:innen?

Es gibt bei der Planung einer Veranstaltung die Möglichkeit Personen als alternative Moderator:innen einzutragen. Diese Funktion kann beispielsweise nützlich sein, wenn man durch eine andere Person vertreten wird.

Alternative Moderator:innen haben folgende Berechtigungen:

  • das Meeting starten (Die Person erhält die Host-Rolle in der Veranstaltung)
  • den Warteraum überspringen
  • automatische Co-Host Rolle in der Veranstaltung

Die erstellende Person der Veranstaltung kann die Host-Rolle in der Veranstaltung beanspruchen, auch wenn ein:e alternative:r Moderator:in die Veranstaltung eröffnet hat, und somit erstmal die Rolle Host erhält.

Hinweis zur Hinzufügung des:r alternativen Moderator:in: Der:die alternative Moderator:in kann nur hinzugefügt werden, wenn die Person eine entsprechende Zoom-Lizenz besitzt und in der Instanz bereits angemeldet war. Um eine mitarbeitende Person als alternative:n Moderator:in hinzuzufügen, verwenden Sie die Mailadresse der Person  im Format <ukxxxxxx@uni-kassel.de>. Für Studierende nutzen Sie bitte das Format <ukxxxxxx@student.uni-kassel.de>.

Wie erstelle ich den:die alternative:n Moderator:in?

  • vor dem Meeting:
    • Um eine Person als alternative:n Moderator:in hinzuzufügen, wird die Mail Adresse der Person benötigt, die auch für Zoom verwendet wird.
    • bei der Planung eines Meetings, nach unten scrollen, in  "Erweiterte Optionen" die Mailadressen unter "Alternative Moderatoren" einfügen

 

 

 

 

 

 

 

 

  • während des Meetings:
    • teilnehmende Person auswählen, die man zum:zur Co-Moderator:in machen möchte
    • über die das Drei-Punkte-Symbol auf "zu Co-Host umbennen" klicken
(opens enlarged image)
(opens enlarged image)
(opens enlarged image)