Übergang in den Vorbereitungsdienst
Nach Abschluss der Ersten Staatsprüfung folgt der Vorbereitungsdienst für die Zweite Staatsprüfung. Dieser dauert in Hessen in der Regel 21 Monate.
Die Bewerbungszeiträume für den Vorbereitungsdienst in Hessen sind:
- für den Start des Vorbereitungsdiensts zum 01. Mai
- im Hauptverfahren 16. September bis 01. Januar
- im Nachrückverfahren 02. Januar bis 15. März
- für den Start des Vorbereitungsdiensts zum 01. November
- im Hauptverfahren 16. März bis 01. Juli
- im Nachrückverfahren 02. Juli bis 15. September
Wenn Sie als Lehrkraft im Vorbereitungsdienst ein Kind unter 18 Jahren und/ oder eine:n pflegebedürftige:n sonstige:n Angehörige:n betreuen oder pflegen, kann Ihnen auf formlosen Antrag gemäß §38 Abs. 5 HLbG die pädagogische Ausbildung in Teilzeitbeschäftigung (mindestens 50% der regelmäßigen Arbeitszeit) bewilligt werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei einem Absolvieren der Ersten Staatsprüfung in der Frühjahrskampagne in Hessen frühestens zum 01. November in den Vorbereitungsdienst starten können bzw. in der Herbstkampagne in Hessen frühestens zum 01. Mai des Folgejahres.
Wenn Sie sich in anderen Bundesländern bewerben möchten, beachten Sie bitte die ggf. abweichenden Fristen und Voraussetzungen. Informationen darüber finden Sie auf den Seiten der entsprechenden Kultusministerien.
Wichtige Anlaufstellen
- Informationen der Hessischen Lehrkräfteakademie zur Bewerbung für den Vorbereitungsdienst (opens in a new window)
- Informationen der Hessischen Lehrkräfteakademie zum Quereinstieg in den Vorbereitungsdienst (opens in a new window)
- Informationen der Hessischen Lehrkräfteakademie zur Zweiten Staatsprüfung (opens in a new window)
- Übersicht über die hessischen Studienseminare für das Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen (opens in a new window)
- Übersicht über die hessischen Studienseminare für das Lehramt an Gymnasien (opens in a new window)
- Übersicht über die hessischen Studienseminare für das Lehramt an beruflichen Schulen (opens in a new window)