Die Bürgeruni - für die ganze Region

Mit dem neuen Gasthörendenprogramm bietet die Universität Kassel vielfältige Möglichkeiten, den eigenen Wissenshorizont zu erweitern. Wir wollen mit einer persönlich abgestimmten Angebotsstruktur Wissen für alle ermöglichen, von Schüler:innen bis zu Senior:innen, egal ob vor-neben- oder nachberuflich. Frei gestaltbar, den eigenen Bedürfnissen folgend.
Nutzen Sie die Chance und bilden Sie sich entsprechend Ihrer Interessen weiter oder frischen Sie ihr Wissen zielgerichtet auf und treffen ihre persönliche Auswahl von Vorlesungen und Seminaren, von den Geistes- und Kultur-, Kunst- und Sozialwissenschaften bis hin zu den Wirtschafts-, Technik- und Naturwissenschaften.

EXKLUSIVE FÜHRUNG IN KOOPERATION MIT HESSEN KASSEL HERITAGE

Form und Farbe – modische Innovationen
Führung am Do, 4. Juli / 15 Uhr / Schloss Wilhelmshöhe
Dr. Justus Lange und Marlena Rotter, M.A.
Kosten: Ermäßigter Eintritt 4 Euro, Führung kostenfrei

Teilnahme nach verbindlicher Anmeldung bis 2. Juli per E-Mail an ncarl@uni-kassel.de

Den Wandel von Form und Farbe von Mode im Verlauf von zwei Jahrhunderten nachzuvollziehen, war bei der Vorbereitung der Präsentation der gezeigten sechzehn Kostümen unumgänglich. Modische Ausprägungen von Rock- und Ärmelformen, Verwendung von Materialien und Modefarben, entwickelten sich aus bereits dagewesenen Elementen und erneuerten sich durch das Bedürfnis nach Neuem, nach Abwechslung. Das Wissen um den jeweils aktuellen Zeitgeist in Bezug auf die modischen Ausprägungen ist für die Textilrestauratorinnen bei der Vorbereitung einer solchen Vielfalt an Kostümen entscheidend. Die präsentierten Kostüme lagen vor der Bearbeitung als körperlose Hülle gut bewahrt in Archivkartons in den Depots von HKH. Welche Körper kleideten diese Kostüme? Welche Form hatten die getragenen Korsetts, Röcke und welche Unterkonstruktionen trugen die Damen unter ihren Röcken? Wo liegt der Interpretationsspielraum? Was könnte die
Motivation für diese Wandlungen oder Innovationen sein?

EXKLUSIVE FÜHRUNG IN KOOPERATION MIT HESSEN KASSEL HERITAGE: Hessen Kassel Heritage - mehr zur Ausstellung

Eine kleine, feine Auswahl an Vorlesungen und Seminaren finden Sie im Vorlesungsverzeichnis unter der Rubrik Bürgeruni / GASTCLASSIC. Für diese Veranstaltungen haben wir bereits das Einverständnis der Lehrenden eingeholt, das heißt, Sie können nach Ihrer Registrierung, ohne Rücksprache mit den Verantwortlichen, die Lehrveranstaltungen umgehend besuchen.
Fühlen Sie sich darüber hinaus eingeladen, im Vorlesungsverzeichnis der Universität Kassel zu recherchieren, um für Sie persönlich geeignete Veranstaltungen zu entdecken und sich so Ihren individuellen Studienplan zusammenzustellen.
Wenn Sie fündig geworden sind, schreiben Sie die Lehrenden direkt per E-Mail an, mit der Bitte um Einverständnis des Besuches der gewünschten Veranstaltung. Dies ist die Grundvoraussetzung für Ihre Registrierung.
Wenn dies getan ist und Sie eine positive Antwort bekommen, melden Sie sich unter dem Punkt „Anmeldung“ an.
Ihre Rechnung erhalten Sie auf postalischem Weg. Nach Eingang der Gebühren senden wir Ihnen die Zugangsdaten für Ihren UniAccount sowie den Gastausweis zu.

Link zum Vorlesungsverzeichnis

Sommersemester 2024 vom 15. April bis 19. Juli 2024

Wintersemester 2024/2025 vom 14. Oktober 2024 bis 14. Februar 2025 | Veranstaltungsfrei vom 21. Dezember 2024 bis 12. Januar 2025

Als Gast haben Sie die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen der Universität Kassel zu besuchen. Dabei liegt der Schwerpunkt unserer Auswahl im Vorlesungsverzeichnis auf besonders geeigneten Vorlesungen. Bei dieser bekanntesten und traditionsreichsten Form universitärer Lehre ist der Zugang für Gäste am besten möglich. Darüber hinaus bieten sie Ihnen einen idealen akademischen Rahmen, an der eigenen Weiterbildung zu arbeiten und sich mit Fragen aus Wissenschaft und Forschung auseinandersetzen.
Wichtig zu wissen: Gasthörende können keine Studien- und Prüfungsleistungen ablegen und somit keinen Studienabschluss erwerben. Entsprechend haben sie keinen Studierendenstatus und erhalten kein Semesterticket.

Hier finden Sie die aktuellen Angebote für das Sommersemester 2024.

Forward

Beratung

Wir weisen hier auf unsere Informationsveranstaltung hin!
Falls es zusätzlich Beratungsbedarf gibt kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Wir senden Ihnen dann zeitnah einen Termin zur telefonischen Beratung.

Kontakt

Nicole Carl
Bürgeruni // Gasthörendenprogramm
E-Mail: ncarl@uni-kassel.de