Publikationen

Schmidt, Nadine/Stange, Sabine (Hg.) (2024): Räumliche Dimensionen sozialer Kontrolle in Organisationen der Problembearbeitung (Themenschwerpunkt der Zeitschrift Soziale Probleme Jg. 35, H. 1)

Schmidt, Nadine/Stange, Sabine (2024): Hessische Jugendheime nach der Heimkampagne - Wechselseitige Konstruktionen von Raum und sozialer Kontrolle. In: dies. (Hg.): Räumliche Dimensionen sozialer Kontrolle in Organisationen der Problembearbeitung (Themenschwerpunkt der Zeitschrift Soziale Probleme Jg. 35, H. 1), S. 37-50. doi 10.3262/SP2401037

Bereswill, Mechthild/Stange, Sabine (2024): „Wir fordern …“ - Das Staffelberger Flugblatt. Die Heimkampagne in Hessen 1969. In: Landeswohlfahrtsverband Hessen (Hg.): 70 Jahre, 70 Geschichten aus fünf Jahrhunderten zum Jubiläum des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen aus seinem Archiv. Petersberg: Michael Imhof, S. 90-91.

Ehrgang, Verena (2024): „Was ist schon ein vermurkstes Leben gegen ein zerstörtes Wochenendhaus?" Debatten um das Jugendheim Staffelberg in der Presse Anfang der 1970er-Jahre. In: Landeswohlfahrtsverband Hessen (Hg.): 70 Jahre, 70 Geschichten aus fünf Jahrhunderten zum Jubiläum des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen aus seinem Archiv. Petersberg: Michael Imhof, S. 92-93.

Bereswill, Mechthild/Stange, Sabine (2024): „Hilfestellung beim konstruktiv-kritischen Aufbau von Beziehungen zum anderen Geschlecht“. Einführung der Koedukation im Jugendheim Karlshof (Wabern) 1973. In: Landeswohlfahrtsverband Hessen (Hg.): 70 Jahre, 70 Geschichten aus fünf Jahrhunderten zum Jubiläum des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen aus seinem Archiv. Petersberg: Michael Imhof, S. 140-141.

Stange, Sabine (2024): »Was versprechen Sie sich davon?« – Kleidung als vergeschlechtlichtes Erziehungsmittel in Jugendheimen Ende der 1960er Jahre. In: Antenhofer, Christina/Leitner, Ulrich (Hg.): Geschlecht und Materialität. Historische Perspektiven auf Erziehung, Bildung und Sozialisation von der Antike bis zur Gegenwart. Bielefeld: transcript, S. 143-159. https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6165-1/geschlecht-und-materialitaet/