Über­sicht der Lehr­ver­an­stal­tun­gen im Fach­ge­biet

Bachelor- und Masterarbeiten

Am Fachgebiet können BA- und MA-Arbeiten der Sozialen Arbeit aus verschiedenen Themenbereichen betreut werden. Folgende Themenkomplexe kommen insbesondere in Betracht:

• Suizid, Suizidalität und Suizidprävention
• Beratung und Psychotherapie älterer Menschen
• Soziale Arbeit im Feld von Palliativ- und Hospizarbeit und Geriatrie
• Psychosomatik und Psychiatrie (im Alter)
• Selbsterfahrung und Selbstreflexion in der sozialen Arbeit
• Didaktik der Suizidprävention

Wenn Sie Interesse an einer Betreuung am Fachgebiet haben, buchen Sie bitte einen Sprechstundentermin über das Register "Sprechstunde" zu einer 30 min. Beratung. Allerdings sollten Sie untenstehend auf der Homepage nachschauen, ob für das Semester, in dem Sie Ihre Arbeit schreiben möchten, noch Kapazitäten bestehen. Wenn Sie einen konkreten Themenvorschlag mitbringen, erleichtert das eine gezielte Beratung.

Wir sind erfahrungsgemäß ab Anfang des Semesters für das kommende Semester „ausgebucht“.

Die Kapazitäten für die Betreuung von Bachelorarbeiten für das Wintersemester 2024/25 sind bereits ausgeschöpft.

Allgemeine Information zu Betreuungsarbeiten

Grundsätzliche Informationen zu den Anforderungen an Ihre Bachelorarbeit und das Vorgehen bei der Suche nach einer Erst- und Zweitbetreuung sowie zur Erstellung eines Exposés lesen Sie bitte im Moodle-Kurs „Bachelorarbeit Soziale Arbeit“ nach.