Zurück

Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Aleida Assmann

Am Freitag, dem 14. Februar 2025, um 19.00 Uhr, hält Prof. Dr. Dr. h.c. Aleida Assmann einen öffentlichen Vortrag zum Thema "Lässt sich die Vergangenheit reparieren?"; der Vortrag bildet den Auftakt zu einer Fachtagung "Systemische Biografiearbeit", die gemeinsam vom Institut für Katholische Theologie, Prof. Dr. Ilse Müllner, und dem Systemischen Institut Mitte - SYIM, Herta und Holger Schindler, veranstaltet wird.

Wann:14.02.2025, 19.00 Uhr
Wo: Universität Kassel, Campus Center, Hörsaal 3
Der Eintritt ist frei.

Lässt sich die Vergangenheit reparieren - das ist eine bewegende Frage in Bezug auf die eigene Lebensgeschichte, die Familiengeschichte und für Gesellschaften. "Die Forschungen der Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann und ihres Mannes Jan Assmann (Ägyptologe) zum kulturellen Gedächtnis bilden eine Grundlage des von mir entwickelten Ansatzes der Systemischen Biografiearbeit", so Herta Schindler.
Aleida Assmann wurde 2018 gemeinsam mit ihrem Mann Jan Assmann mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Ihr neuestes Buch "Gemeinsinn" ist 2024 erschienen. Es beschäftigt sich mit der Frage, was Demokratien gefährdet und wie wir sie schützen können.

Alle Interessierten sind zu dem Vortrag herzlich willkommen!

Verwandte Links