Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.
LehreDidaktik der Geschichte{LLL:EXT:uk_config/Resources/Private/Language/locallang_fe.xlf:skipTo.mainNavigation}
Aktuelle Veranstaltungen
Die „Kleine Eiszeit“, der Braunkohlebergbau und Greenpeace-Aktionen - Ökologische Erinnerungsorte als Zugang zur Umweltgeschichte im Geschichtsunterricht
SPS - 2 mit Begleitseminar
Geschichtskultur - Vom Umgang mit der Vergangenheit in der Gegenwart
Stereotypen und Vorurteile im Geschichtsunterricht
Einführung in die Didaktik der Geschichte
Inklusiv Denken, Lernen und Unterrichten
Essen und Esskultur im GU
Aus Nachbarn wurden Juden: Ausgrenzung und Selbstbehauptung 1933-1942 im GU
SPS 2 mit Begleitseminar
Allianz und Inszenierung: Hitler und Mussolini im GU
Das Medium Film im Geschichtsunterricht
Aktuelle Veranstaltung
Historisches Lernen und digitale Medien - Nationalsozialismus und Holocaust in digitalen Erinnerungskulturen als Gegenstand des Geschichtsunterrichts
Geschichtsunterricht trotz, mit und über KI
Schülermotivation im Geschichtsunterricht
Die Unterrichtseinheit Nationalsozialismus im Geschichtsunterricht der Mittelstufe
SPS 2 - mit Begleitseminar