Internationale Kooperationen

Laufende Forschungskooperationen

Städtische Akupunktur: Eine Strategie der katalytischen Intervention

Laufzeit: März 2023 – Dezember 2025
Förderung: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Städtische Akupunktur: Eine Strategie der katalytischen Intervention: Mehr lesen

Städte in Transformationsprozessen – Hamburg und Havanna

Projektlaufzeit: Juli 2021 bis Juni 2024
Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Städte in Transformationsprozessen – Hamburg und Havanna: Mehr lesen

KassAlex – CCH - City, Community and Heritage: Culture Mapping as an approach for Integrated Urban Regeneration and Heritage Conservation strategies

DAAD: “Curricularentwicklung für klimaresiliente Stadterneuerung“

2020 bis 2023
Uni. Kassel – Universidad Central De Las Villas, Santa Clara, Cuba

DAAD: “Curricularentwicklung für klimaresiliente Stadterneuerung“: Mehr lesen

Delta-Kassel – URRM - Urban Resilience and Risk Management: Understanding Egypt’s Delta Region

Januar 2021 bis Dezember 2022
Förderung: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Delta-Kassel – URRM - Urban Resilience and Risk Management: Understanding Egypt’s Delta Region: Mehr lesen

Abgeschlossene Forschungskooperationen

Ma­de in Chi­na? Kon­zep­te der Stadt­teil­ent­wick­lung auf In­dus­trie­kon­ver­si­ons­flä­chen in chi­ne­si­schen Küs­ten­me­tro­po­len

Projektlaufzeit: 2018 bis 2022
Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Bearbeiter/innen: Prof. Dr. Uwe Altrock, Xiahong Tan, Li Fan

Ma­de in Chi­na? Kon­zep­te der Stadt­teil­ent­wick­lung auf In­dus­trie­kon­ver­si­ons­flä­chen in chi­ne­si­schen Küs­ten­me­tro­po­len: Mehr lesen

IMPAQT - Integrative Multidisciplinary People-centered Architectural Qualification & Training

BangaDyn: Rural-Urban Dynamics in Bangalore

2017 bis 2020
Graduiertenakademie der Universität Kassel | Prof. Dr. Uwe Altrock, Michael Schwind

BangaDyn: Rural-Urban Dynamics in Bangalore: Mehr lesen

Räumliche Planung und wohnungspolitische Standortentscheidungen in Südafrika

September 2017 bis August 2020
Deutsche Forschungsgemeinschaft | Prof. Dr. Uwe Altrock, Dipl.-Ing. Gerhard Kienast

Räumliche Planung und wohnungspolitische Standortentscheidungen in Südafrika: Mehr lesen

Social Inclusion and Energy Management for Informal Urban Settlements in Ethiopia (Erasmus+)

Nachwuchsgruppe: Dis-ordering African cites: urban planning, housing and infrastructures from above and below in Dakar and Nairobi

April 2016 bis März 2018
Dr. Sophie Schramm
[mehr]

Evaluierung von Städtebauförderungsprogrammen und Maßnahmen des Investitionspaktes zur energetischen Sanierung von Schulen, Kindergärten, Sportstätten und sonstiger sozialer Infrastruktur in den Kommunen

November 2009 bis Oktober 2010
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Prof. Dr. Uwe Altrock, Dipl.-Ing. Ulf Gerlach
[mehr]

Megacities-Megachallenge - Informal Dynamics of Global Change | Teilprojekte Perlflussdelta / China


Deutsche Forschungsgemeinschaft
Prof. Dr. Uwe Altrock, Dr. Sonia Schoon
[mehr]