Dr. Iva Kostov
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Telefon
- +49 561 804-7027
- iva.kostov[at]uni-kassel[dot]de
- Standort
- Henschelstraße 4
34127 Kassel
- Raum
- K33, 2111
- Sprechstunde
nach Vereinbarung
Curriculum Vitae
- Seit Januar 2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin am Fachgebiet Öffentliches Recht, IT-Recht und Umweltrecht von Herrn Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M. an der Universität Kassel und im Projekt DyNaMo.
- 2024: Zweites juristisches Staatsexamen.
- 2022 - 2024: Juristischer Vorbereitungsdienst, Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg mit Stationen bei u.a.: Bundesministerium für Digitales, Google und Taylor Wessing.
- 2018 - 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medienrecht und Telekommunikationsrecht von Herrn Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute und Promotion zum Thema „Nichtwissen bei maschinellem Lernen“ an der Fakultät für Rechtswissenschaften, Universität Hamburg.
- 2018: Erstes juristische Staatsexamen mit Schwerpunkt „Information- und Kommunikationsrecht“, Hamburg.
- 2012 - 2017: Studium der Rechtswissenschaften, Universität Hamburg.
Monografien
Aufsätze und Buchbeiträge
- Die Fluggastdatenverarbeitung zu Sicherheitszwecken. Teil 2: Zum Musterabgleich, maschinellen Lernen und zur Auffassung des EuGH, Zeitschrift für das Gesamte Sicherheitsrecht 2023, 14-18.
- Die Fluggastdatenverarbeitung zu Sicherheitszwecken. Teil 1: Mit Anmerkungen zur Eingriffsintensität und Rechtfertigung nach dem EuGH, Zeitschrift für das Gesamte Sicherheitsrecht 2022, 267-272.
- Machine Learning and the Legal Framework for the Use of Passenger Name Record Data, in: Yildirim Yayilgan, S. / Bajwa, I. S. / Sanfilippo, F. (Hrsg.), Intelligent Technologies and Applications (INTAP 2020), CCIS-Springer 2021, 392-403.
Ausbildungsbeiträge
Sonstige Veröffentlichungen
- Sichere und Nachhaltige Mobilität in der Stadt von morgen – Wie hilft Künstliche Intelligenz der Radverkehrssicherheit? (DyNaMo), ZD-Aktuell 2025, 01125.
Vorträge
- „Markenkooperation und Werbekennzeichnung“, YouTube Creator Collective Brunch anlässlich des OMR, Google Germany, 6. Mai 2024, Hamburg.
- „Lex, Drugs & Rock’n’Roll“ im Rahmen des Symposiums „Wandel der Medien des Rechts“ anlässlich des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute, 31. März 2023, Hamburg.
- Referentin bei der Podiumsdiskussion „Kritisches Denken als Kompetenz im digitalen Zeitalter“ im Rahmen der Tagung „Die Lehre der Digitalisierung in der Rechtswissenschaft“, 7. April 2022, Hamburg, Video abrufbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=uzdDW1kp_8M&t=820s.
- „Machine Learning and the Legal Framework for the Use of Passenger Name Record Data” im Rahmen des 1st International Workshop on Artificial Intelligence and Robotics for Law Enforcement Agencies (AIRLEAs), Norwegian University of Science and Technology, 29. September 2020, Norwegen.
- „Mehr Transparenz von Algorithmen?“ im Rahmen des Workshops „Law meets Algorithmics“, 20. Februar 2020, Hamburg.
- „Ausweitung der Gefährdungshaftung für autonome Systeme“ im Rahmen des Seminars „Rechtliche Herausforderungen der Digitalisierung“, 24. Januar 2018, Hamburg.
- „Trennung von Inhalt und Werbung in unterschiedlichen Mediengattungen“ im Rahmen des Seminars „Veränderung der Medienlandschaft“, 29. Januar 2016, Hamburg.