Alle Nachrichten im Fachbereich 14
Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen
Exkursion des Fachgebiets Stahlbau im Juni 2025
Im Rahmen der Exkursionswoche im Sommersemester 2025 plant das Fachgebiet Stahlbau eine dreitägige Exkursion vom 23.06…20.März 2025
Offshore Foundations: Neue Lehrveranstaltung im Masterbereich Sommersemester 2025
Ab dem kommenden Sommersemester 2025 gibt es im Masterbereich des Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen die neue…17.Februar 2025
Abschied aus dem Team
Herr Dr. Mohammad KheirollahiNeue Veröffentlichung: Hochaufgelöste Simulation von Nitrat und Ammonium in einem kleinen Einzugsgebiet
Am Fachgebiet wurden weltweit erstmalig Nitrat und Ammonium in einem Fluss eines kleinen Einzugsgebiets mit einer hohen…Förderpreis der Bauwirtschaft für Masterarbeit zu Wärmegewinnung aus Abwasser
30.Januar 2025
Studentische Hilfskraft (m/w/d), ca. 7-10 Stunden/Woche (ab sofort) Psychologie für Bau- und Umweltingenieure – Mithilfe beim Aufbau einer Vorlesung
Für die Mitarbeit bei der Konzeption einer Psychologie-Vorlesung mit ergänzenden Übungseinheiten suchen wir ab sofort…Studentische Hilfskraft (m/w/d), ca. 7-10 Stunden/Woche (ab sofort) Frauen im Fahrradsektor - Mitarbeit an einer umfassenden Befragung
Das Fachgebiet Radverkehr und Nahmobilität sucht interdisziplinär Antworten auf die Fragen der nachhaltigen…Studentische Hilfskräfte (m/w/d), 10 Stunden/Woche für das Projekt EMPOWER-U: Mobilität für Care-Arbeit verbessern: Frauen stärken und eine familienfreundliche Universität fördern
Das Fachgebiet Radverkehr und Nahmobilität sucht interdisziplinär Antworten auf die Fragen der nachhaltigen…Fahrradprofessur sucht Unterstützung für Fahrradsimulator
Lust darauf die Mobilitätswende voran zu bringen? Interesse an Forschung zu Radverkehr und nachhaltiger Mobilität? Am…Women in Cycling Germany in Kassel: Breaking Barriers, Riding Forward
Am 17. Januar fand unser zweites großes Women in Cycling Germany Jahrestreffen in Kassel statt, organisiert vom…MINT-Tage 2025
Studentische Hilfskräfte (m/w/d), 5-15 Stunden/Woche für das Projekt Verkehre der Welt
Verkehre der Welt: Erforschung der Potentiale einer international ausgerichteten Vermittlung von Verkehr in der Formalen…Studentische Hilfskraft (m/w/d), 7 - 10 Stunden/Woche für das Projekt DyNaMo
DyNaMo: DyNaMo: Sichere und Nachhaltige Mobilität in der Stadt von morgen – Wie hilft Künstliche Intelligenz der…17.Januar 2025
Letzte Gelegenheit: „Transformationen in Stadt und Land“ im UNI:Lokal
Nur noch wenige Tage lang kann die Ausstellung anlässlich des Starts des Themenjahres „Transformationen in Stadt und…Vorbeugender Brandschutz WiSe24/25
Blockveranstaltung: 18.01.2025 von 9:00-15:30 Uhr: Universitätsplatz 9, Raum 0106 25.01.2025 von 9:00-15:30 Uhr:…Carsten Sommer stellt Konzept und Anwendungsmöglichkeiten der Feinmobilität vor
Auf dem 33. Freiburger Mobilitätsgespräch hat Prof. Dr.-Ing. Carsten Sommer einen Vortrag über die Dimensionswende im…