Alle Nachrichten im Fachbereich 14
Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen
Neues Teammitglied im Fachgebiet Stahlbau
Exkursion nach Berlin (25.06.–27.06.2025)
„Herausforderungen und Strategien im urbanen Wasser- und Stoffkreislauf Berlins“Pressemitteilung vom 14.03.2025
Wie parken Kasseler:innen Fahrräder? – Universität Kassel untersucht Bedarfe und LösungenNeue Veröffentlichung zu Strategien zur Reduktion von Treibhausgasemissionen in der Restabfallbehandlung
Wir freuen uns, die Veröffentlichung unserer neuen Studie bekannt zu geben: Reducing the Climate Impact of Residual…Neue Veröffentlichung zu Aufbereitung von Hausmüllverbrennungsaschen (HMVA) und ihre Nutzung im Beton
“Treatment of fine and medium fractions of MSWI bottom ash for use in concrete: A German case study”Studie: Deutschlandticket kann auch im ländlichen Raum funktionieren
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht
Exkursion nach Berlin (25.06.–27.06.2025)
„Herausforderungen und Strategien im urbanen Wasser- und Stoffkreislauf Berlins“Neue Publikation "Klimaneutrale Kläranlagen -..."
Neues digitales Tool „Klimabilanzen für Kläranlagen mit einem Klick (KliK)“IfV-Exkursion im Sommersemester 2025 – Jetzt anmelden!
Im Rahmen der Exkursionswoche im Sommersemester 2025 plant das Institut für Verkehrswesen eine mehrtägige Exkursion nach…Offshore Foundations: Fachbuchempfehlung
Offshore Foundations: Neue Lehrveranstaltung im Masterbereich Sommersemester 2025
Ab dem kommenden Sommersemester 2025 gibt es im Masterbereich des Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen die neue…Forschungskolloquium: Numerische Strömungsanalyse und Optimierung von Laufwasserkraftanlagen mit Hilfe von Flachwassergleichungen
Im Rahmen des Forschungskolloquiums für Abschlussarbeitende, Doktoranden und Habilitanden laden wir Sie herzlich ein am…Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Sustainable Water Resources Management zum Wasserressourcenmanagement am See Genezareth im Zusammenspiel mit Meerwasserentsalzung und Wasserkraft.
Martin Klein und Stephan Theobald 2025: Water Resources Management at Lake Tiberias and the Lower Jordan Valley in…17.Februar 2025
Abschied aus dem Team
Herr Dr. Mohammad KheirollahiForschungskolloquium: FE² im Kontext von Strukturelementen und diskreter Mikrostruktur
Im Rahmen des Forschungskolloquiums für Abschlussarbeitende, Doktoranden und Habilitanden laden wir Sie herzlich ein am …Neue Veröffentlichung: Hochaufgelöste Simulation von Nitrat und Ammonium in einem kleinen Einzugsgebiet
Am Fachgebiet wurden weltweit erstmalig Nitrat und Ammonium in einem Fluss eines kleinen Einzugsgebiets mit einer hohen…Viele Frauen, eine Mission: LOEWE-Spitzenforschung aus Hessen. Am 11. Februar ist der internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft.
Unter dem Titel „Viele Frauen, eine Mission: LOEWE-Spitzenforschung aus Hessen.“ begeht das ProLOEWE-Netzwerk mit den…Forschungskolloquium: Potentiale zur Erhöhung der Rechengeschwindigkeit der Master-Slave-Elimination
Im Rahmen des Forschungskolloquiums für Abschlussarbeitende, Doktoranden und Habilitanden laden wir Sie herzlich ein am …