Alle Nachrichten im Fachbereich 14
Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen
30.Oktober 2024
Forschungskolloquium: Mehrskalenanalyse von Kontinuums- und Strukturmodellen mit Hilfe der FE² Methode – Untersuchung des Einflusses der feinskaligen Ebene auf die grobskalige Lösung
Im Rahmen des Forschungskolloquiums für Abschlussarbeitende, Doktoranden und Habilitanden laden wir Sie herzlich ein am…24.Oktober 2024
2024 | Oktober | UHPC-Keynote Lecture in Changsha
21.Oktober 2024
VPVS mit zwei Vorträgen auf der European Transport Conference vertreten
Das Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrssysteme war auch dieses Jahr auf der European Transport Conference (ETC) mit…Ausstellung: Sieben Tage und eine Nacht im Zeichen der Fußgängerüberwege
Vom 7. bis 15. September fand in der Karlskirche Kassel die vom Atelier der Künstlerin Doris Gutermuth konzipierte…Neue Veröffentlichungen zu historisch-bedingten Verunreinigungen als Herausforderung für die Etablierung sauberer Kunststoffkreisläufe im Bausektor
Neue Veröffentlichung: Übergangszone zwischen Fluss und Grundwasser ist räumlich sehr heterogen
Mahindawansha und Gassmann: Spatio-temporal and depth-oriented evaluation of hyporheic zone processes in headwater…Interdisziplinäres Projektseminar "I Go:Green - Grün stadt Schotter" im Wintersemester 2024/25
Unser Fachgebiet bietet ein neues Praxisseminar an. Am 17.10.2024 beginnt das interdisziplinäres Projektseminar "I…Gewinn des Wettbewerbs "Bridging Innovations: A Design Challenge for Additive Manufacturing" im Rahmen des MSE Congress 2024 von Daniela Masarczyk und Tizian Arold von der Universität Kassel
Im Rahmen des diesjährigen MSE Congress wurde die Design Challenge "Bridging Innovations" durch die TU Darmstadt, die…Genehmigung des Verbundprojektes BioLoop
Wir freuen uns über die Genehmigung des Verbundprojektes BioLoop durch die VW Stiftung, das wir am FG…02.Oktober 2024
Holzbau Einführung im Wintersemester 2024-2025
Holzbau Einführung Wintersemester 2024-2025Neues Buch zur Feinmobilität erscheint
Das Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrssysteme hat im Rahmen des Bildungsprojekts „Mobilität mit menschlichem Maß –…Besuch des Forum Bauinformatik 2024
Prof. Kirchner und Herr Kurzawa besuchten vom 18. - 20. September das diesjährige Forum Bauinformatik in Hamburg.Neue Veröffentlichung: Einfluss von Punktquellen auf die Nitratdynamik in Quellflüssen wärend Basisabfluss
Spill et al.: In-Stream Nitrogen Dynamics in a Point Source Influenced Headwater Stream During Baseflow Conditions,…Vortrag zum geschlechtsspezifischen Mobilitätsverhalten während der Corona-Pandemie auf der IGC in Dublin
Unter dem Motto „Celebrating a World of Difference“ fand Ende August der 35. International Geographical Congress (IGC)…11.September 2024
2024 | September | Team-Seminar Baustoffe, Darmstadt