Zurück
11.06.2024 | Studium

Rückblick: Exkursion des Instituts für Verkehrswesen nach Kopenhagen

Im Rahmen der ersten Exkursionswoche des Fachbereichs 14 besuchte das Institut für Verkehrswesen gemeinsam mit 40 Studierenden die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Der Fokus der viertägigen Exkursion lag auf den Themen Mobilität und Verkehr, sodass wir anhand von praktischen Beispielen und Vorträgen vor Ort Inhalte der verschiedenen Disziplinen unseres Instituts außerhalb der Hörsäle vertiefen konnten.

Bei bestem Wetter radelten wir beispielsweise durch den morgendlichen Berufsverkehr und konnten hautnah erleben, warum Kopenhagen als eine der fahrradfreundlichsten Städte der Welt gilt. Außerdem erfuhren wir einiges über die relativ junge Geschichte der autonomen Metro sowie über Maßnahmen, die ergriffen werden, um den Bau neuer Metrolinien so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Darüber hinaus standen noch weitere und vielfältige Punkte auf dem Programm – von Vorträgen über den Fehmarnbelt-Tunnel und die geplante Öresundmetro zwischen Malmö und Kopenhagen bis hin zu Fahrten mit den Hafenfähren als Teil des ÖPNV.

Vielen Dank noch einmal für das große Interesse und die zahlreichen Anmeldungen – wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Exkursion!