Zurück
17.06.2024 | FB14 | Institut für konstruktiven Ingenieurbau (IKI)

2024 | Juni | Kassel bei der Betonkanu-Regatta

Betonkanu-Regatta 2024 in Brandenburg an der Havel

Die Betonkanu-Regatta, ein traditionsreiches Event, das alle zwei Jahre stattfindet, vereint Technik, Kreativität und sportlichen Ehrgeiz. Teams aus verschiedenen Hochschulen, Universitäten und weiteren Bildungseinrichtungen treten dabei gegeneinander an, um mit ihren selbstgebauten Kanus aus Beton Siege in unterschiedlichen Disziplinen einzufahren. Die Teilnahme an der Betonkanu-Regatta in Brandenburg an der Havel war ein spannendes und inspirierendes Ereignis für alle beteiligten Teams.

 

In diesem Jahr war auch die Universität Kassel wieder mit dabei, das diesjährige Motto lehnte sich an die Welt rund um Nintendos Computerspielfigur „Mario“ an. Das Team ließ sich von der populären Videospielserie „Mario Kart“ inspirieren und baute zwei Kanus, die nicht nur technisch beeindruckten, sondern auch gestalterisch ein echtes Highlight waren. Die kreative Umsetzung des Mottos fand großen Anklang bei der Jury und den Zuschauern. Mit viel Liebe zum Detail und natürlich zum Werkstoff Beton hatten die Studierenden ihre zwei Kanus „Mario’s Kanu“ und „Kugelwilli“ in den bunten und fantasievollen Stil des Videospiels verwandelt, was ihnen letztendlich den 2. Platz für die beste Gestaltung einbrachte.

 

Der Wettbewerb selbst war hart umkämpft, für das Event reisten Teams aus ganz Europa an. Die Teilnahme an der Regatta erfordert nicht nur technisches Know-how im Umgang mit Beton, sondern auch Teamarbeit und Innovationsgeist. Für das Team aus Kassel bedeutete die Auszeichnung eine große Anerkennung ihrer kreativen und handwerklichen Fähigkeiten und motivierte sie, auch in Zukunft an solchen Projekten teilzunehmen. Die Veranstaltung in Brandenburg an der Havel war nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein Ort des Austauschs und der Inspiration, wo Studierende ihre Begeisterung für Beton, Technik und Design teilen konnten.