Promotions- und Habilitationsprojekte bei JUST
Forschungsschwerpunkt 3
As the challenges of transformation increase in complexity, so do the paradoxes and contradictions that companies are confronted with (Carmine & Marchi, 2023; Schad et al., 2016). The objective of my research is to examine the extent to which paradoxes emerge during a transformational process, the manner in which companies are addressing these paradoxes, and the institutions and practices that can be utilised to resolve them. By using dialectical theory as an approach for resolving contradictions, the current state and research landscape will be systematically analysed (Putnam et al., 2016; Matthews et al., 2014). In order to explore the institutional idea of ‘transformation councils’ as possible translators of sustainability ideas in the corporate context, the theory of Scandinavian Institutionalism will be conducted (Moch, 2022).
- Carmine, S., & Marchi, V. de (2023). Reviewing Paradox Theory in Corporate Sustainability Toward a Systems Perspective. Journal of Business Ethics, 184(1), 139–158. https://doi.org/10.1007/s10551-022-05112-2.
- Matthews, L., Gold, S., & Schleper, M. C. (2024). Broadening the scope of OSCM scholarship on diversity, equity, and inclusion: Justice, paradox, and dialectical lenses. Production and Operations Management. http://doi.org/10.1177/10591478241243384.
- Moch, F. (2022). Transformationsräte in Deutschland: Ein neuer Ansatz zur regionalen Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation. Retrieved from https://library.fes.de/pdf-files/bueros/bruessel/19952.pdf.
- Putnam, L. L., Fairhurst, G. T., & Banghart, S. (2016). Contradictions, Dialectics, and Paradoxes in Organizations: A Constitutive Approach. Academy of Management Annals, 10(1), 65–171. https://doi.org/10.5465/19416520.2016.1162421.
- Schad, J., Lewis, M. W., Raisch, S., & Smith, W. K. (2016). Paradox Research in Management Science: Looking Back to Move Forward. Academy of Management Annals, 10(1), 5–64. https://doi.org/10.5465/19416520.2016.1162422.
Forschungsschwerpunkt 2
Das Promotionsvorhaben will die zeitlichen Bedürfnisse behinderter Menschen im Kontext gegenwärtiger zeit-räumlicher Strukturen des öffentlichen Raums gegenüberstellend analysieren. Zum einen sind soziale Teilhabe und Mobilität eng miteinander verknüpft (Bigonnesse et al. 2018; Park et al. 2023; Ewing & Cervero 2010). Zum anderen werden behinderte Menschen durch die Gestaltung und Organisation des öffentlichen Raums strukturell diskriminiert und marginalisiert (Park et al. 2023; Shen et al. 2023). Die bisherige sozialwissenschaftliche Raum- und Mobilitätsforschung im Kontext von Behinderung fokussierte sich bisher primär auf materielle Barrieren und die gebaute Umwelt (Mindell & Watkins 2024) und betrachtet Zeit lediglich als positivistische Größe (z. B. Messen von Wege-Zeiten). Dieses Promotionsvorhaben versucht sozialwissenschaftliche Mobilitätsforschung in dem Forschungsfeld der (Critical) Disability Studies einzubetten und so Zeitregime, -strukturen, -rhythmen, -politiken und Geschwindigkeiten als nicht-sichtbare Barrieren des öffentlichen Raums zu identifizieren. Dieses Wissen soll ein umfassenderes Verständnis über die Produktion von Behinderung, sozialer Exklusion und dem Begriff der Barrierefreiheit generieren, um letztlich zu einer inklusiveren Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation anzuregen.
Literaturhinweise
Ewing, Reid; Cervero, Robert (2010): Travel and the Built Environment. In Journal of the American Planning Association 76 (3), pp. 265–294.
Bigonnesse, Catherine; Mahmood, Atiya; Chaudhury, Habib; Mortenson, W. Ben; Miller, William C.; Martin Ginis, Kathleen A. (2018): The role of neighborhood physical environment on mobility and social participation among people using mobility assistive technology. In Disability & Society 33 (6), pp. 866–893.
Mindell, J. S., & Watkins, S. J. (2024). Transport, health and inequality. An overview of current evidence. Journal of Transport & Health, 38, 101886.
Park, Keunhyun; Esfahani, Hossein Nasr; Novack, Valerie Long; Sheen, Jeff; Hadayeghi, Hooman; Song, Ziqi; Christensen, Keith (2023): Impacts of disability on daily travel behaviour: A systematic review. In Transport Reviews 43 (2), pp. 178–203.
Shen, Xiaoming; Zheng, Siqi; Wang, Rui; Li, Qinwei; Xu, Zike; Wang, Xiaoliang; Wu, Jiayu (2023): Disabled travel and urban environment: A literature review. In Transportation Research Part D: Transport and Environment 115, p. 103589.
Forschungsschwerpunkt 1
Obwohl ökologische und soziale Nachhaltigkeit, (globale) Gerechtigkeit und kulturelle Pluralität durch curriculare Verankerungen von BNE (Holst et al. 2020) zentrale Themen schulischer Bildung sind, erschweren koloniale Narrative und Alterisierungsprozesse in Lehrmaterialien (Castro Varela/Heinemann 2017) eine Bildung für (globale) Verantwortung und Nachhaltigkeit. Nicht selten sind solche rassismusrelevanten Wissensbestände auch in Bilder eingebettet (Budke/Hoogen 2018), die nicht nur auf phänomenologischer Ebene, sondern auch auf formal-struktureller oder impliziter Ebene „praktisches Orientierungswissen“ (Bohnsack 2011: 137) beinhalten. In meinem Dissertationsvorhaben untersuche ich aus einer machtkritischen Perspektive Handlungsorientierungen, die sich in Bildern zum Klimadiskurs in Sachunterrichtsbüchern dokumentieren. Dabei lege ich meinen Analysefokus auf die Konstruktionen von Alterität und Zugehörigkeit und verorte damit das Selbstverständnis meiner Arbeit in einer Schnittmenge von (Politischer) Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Migrationsgesellschaft.
Literatur:
- Bohnsack, Ralf (2011): Qualitative Bild- und Videointerpretation. Die dokumentarische Methode. 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage. Opladen und Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich.
- Budke, Alexandra/Hoogen, Andreas (2018): „Das Boot ist voll“. Wie Bilder in Geographieschulbüchern Vorstellungen von ‚illegalen‘ Migrantinnen und Migranten produzieren. In: Rass, Christoph/Ulz, Melanie (Hrsg.): Migration ein Bild geben. Visuelle Aushandlungen von Diversität. Wiesbaden: Springer VS, S. 129–160.
- Castro Varela, María do Mar/Heinemann, Alisha M. B. (2017): „Eine Ziege für Afrika!“ Globales Lernen unter postkolonialer Perspektive. In: Emde, Oliver/Jakubczyk, Uwe/Kappes, Bernd/Overwien, Bernd (Hrsg.): Mit Bildung die Welt verändern? Globales Lernen für eine nachhaltige Entwicklung. Opladen, Berlin und Toronto: Verlag Barbara Budrich, S. 38–54.
- Holst, Jorrit/Brock, Antje (2020): Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Schule. Strukturelle Verankerung in Schulgesetzen, Lehrplänen und der Lehrerbildung. In: Kurzbericht zu Beginn des UNESCO BNE-Programms „ESD for 2030“ (www.ewi-psy.fu-berlin.de/einrichtungen/weitere/institut-futur/Projekte/Dateien/2020_BNE_Dokumentenanalyse_Schule.pdf, zuletzt aufgerufen am 07.05.2021).
Forschungsschwerpunkt 1, assoziiertes Mitglied
Durch 12 Leitfaden-gestützte Interviews mit Resettlement-Geflüchteten in Deutschland und Kanada erkunde ich die Rolle, die Beeinträchtigungen und Behinderungen in den Biographien von Menschen im Kontext von Resettlement spielen. Mit einer intersektionalen Perspektive arbeite ich die Interdependenzen von politischen und rechtlichen Strukturen, gesellschaftlichen Diskursen und Subjektkonstruktionen im Kontext von transnationalen Behinderungserfahrungen heraus. Dies stützt sich auf eine Policy-Analyse der aktiven Fluchtaufnahme in den beiden Ländern.
Küssner, Eva: Wessen Transformation? Politische Bildung mit und für Schüler*innen einer Hauptschule.
Forschungsschwerpunkt 1
Politische Bildung will Verstehensprozesse für aktuelle Krisen und „epochale Schlüsselprobleme“ unterstützen und Menschen befähigen, gesellschaftliche Konflikte und Kämpfe zu verstehen und zu beurteilen und zu (kollektivem) Handeln ermutigen.
Demokratie- und Nachhaltigkeitsbildung als politische Bildungsprogramme und -konzeptionen haben Überschneidungen in ihren Zielen, Inhalten und Aufgaben (Eis/Inkermann 2022, Butterer/Lingenfelder/Pelzel 2024). Relevant für beide ist die Auseinandersetzung mit ungleichen Teilhabebedingungen und strukturell bedingten Ausschlüssen gesellschaftlicher Gruppen, was sowohl die inhaltliche Beschäftigung als auch die programmatische und konzeptionelle Ausrichtung für Lehr-Lernräume betrifft. Anknüpfend stellt sich die Frage, wie politische Bildung hieran im Sinne von Ermutigung und Ermächtigung ansetzen kann.
Im Promotionsprojekt arbeite ich mit Schüler*innen an einer Hauptschule im Rahmen des Ganztagsprogramms zu Fragen von Mit- und Fremdbestimmung. Das Forschungsinteresse liegt in den Verhinderungsgründen und Ermöglichungsfaktoren (schulischer) Selbst- und Mitbestimmung aus Perspektive der Schüler*innen.
Teil des Forschungsinteresses ist auch die Auseinandersetzung mit methodologischen Überlegungen und methodischen Umsetzungen, z.B. inwieweit die Forschung als gemeinsamer Lehr-Lernraum von Forscherin und Forschungsteilnehmer*innen begriffen werden kann und wo das Konzept an seine Grenzen stößt.
Butterer, Hannah/Lingenfelder, Julia/ Pelzel, Steffen (2024): Kritische politische Bildung in sozial-ökologischen Krisen. In: Chehata, Yasmine et al. (Hrsg.): Handbuch kritische politische Bildung. Schwalbach: Wochenschau. S. 115-123.
Eis, Andreas/Inkermann, Nilda (2022): Konzepte politischer Nachhaltigkeitsbildung. In: APuZ. Aus Politik und Zeitgeschichte. 72. Jahrgang, 48, S.29-34.
Forschungsschwerpunkt 2
In her dissertation, Laura Dominique Pesliak explores opportunities and challenges of a social-ecological transformation from an intersectional environmental justice perspective, focusing on the eco gender gap. This under-researched concept highlights gender-specific discrepancies in environmental attitudes, behaviors, conditions, and opportunities. Social-ecological urban development is significantly influenced by such attitudes and behaviors of its citizens, including recycling or consumer practices. Simultaneously, the urban environment shapes environmental conditions and social-ecological opportunities, like the availability of green resources or other public meeting places. This interplay, referred to in the dissertation as social-ecological citizenship, encompasses the rights, duties, and participation in public life, as well as the potential for developing an environmentally conscious citizen identity. Analyzing both phenomena prompts a critical question: How does the eco gender gap affect social-ecological citizenship? Focusing on Bielefeld as a case study, this question is addressed by employing a mixed-methods approach to examine the presence of the eco gender gap, dynamics that sustain it, and possibilities for its mitigation. In line with an intersectional approach, the role of individual diversity characteristics for the intensity of the gap is furthermore observed.
The aim of the dissertation is to generate new insights into the prerequisites for a gender-sensitive promotion of social-ecological citizenship in Bielefeld, and to stimulate a broader discussion on the importance of intersectional environmental justice for a sustainable urban development at scientific, public, and political level.
Forschungsschwerpunkt 4
Unter der intersektionalen Fragestellung „Welche Möglichkeiten und Grenzen bieten das deutsche Antidiskriminierungsrecht sowie Arbeits- und Sozialrecht bei der effektiven Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen mit Behinderung?“ untersucht Karoline Riegel in ihrer Arbeit den Prozess einer gerechten und sozialen Transformation am Beispiel der Rechte von Frauen und Mädchen mit Behinderung in Deutschland.
Insbesondere soll analysiert werden wie effektiv derzeit bestehende Regelungen sind, um eine Durchsetzung von Gleichberechtigung gemessen am Maßstab der Sustainable Development Goals (SDG) und der einschlägigen Menschenrechtskonventionen zu gewährleisten.
Die Arbeit untersucht, ob gesetzliche Regelungen dazu beitragen können, bestehende Barrieren im Hinblick auf die Ziele der Agenda 2030 und der Menschenrechtskonventionen wie Zugang zu Bildung, Arbeit, Gesundheit oder Barrieren bei der Freiraumnutzung zu überwinden, um eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Wie sollten bestehende Gesetze, die bereits Regelungen zur Gleichstellung von Frauen und Mädchen mit Behinderung beinhalten, in der Praxis umgesetzt werden, um den Bedürfnissen und Erfahrungen von Frauen und Mädchen mit Behinderung zu
entsprechen? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind darüber hinaus erforderlich, um Barrieren abzubauen? Da die Formen der Beeinträchtigungen und deren Auswirkungen auf das Individuum sehr unterschiedlich sind, gilt es zu erforschen wie Rechtsnormen ausgestaltet werden müssen, um die spezifischen Belange zu berücksichtigen.
Es sollen auch die bisher noch nicht umgesetzten Forderungen aus den SDGs und den Menschenrechtskonventionen, wie beispielsweise die Einbeziehung der Bedarfe von Frauen mit Behinderung in politische Konzepte, die Förderung der Partizipation oder die Förderung der Forschung untersucht werden. Diese Forderungen wurden in der Vergangenheit im rechtswissenschaftlichen Diskurs wenig thematisiert.
Forschungsschwerpunkt 4
This doctoral research explores the intersection of human rights implementation, specifically disability rights, and the Sustainable Development Goals (SDGs), focusing on Article 5 of the Convention on the Rights of Persons with Disabilities (CRPD). It compares the implementation of this article in Germany and Japan, two representative developed countries from Europe and Asia.
Forschungsschwerpunkt 1
Wie kann Politische Bildung zur Überwindung gesellschaftlicher Krisen beitragen? In meinem Promotionsprojekt untersuche ich Ansätze transformativer Bildung an Pflegeschulen. Dabei nehme ich in den Blick, wie Auszubildende die Verbindung von Klimakrise und Care-Krise verhandeln. Inwiefern wirken beide Krisen in ihren Alltag hinein? Welche Handlungsperspektiven entwickeln die Pflegeschüler*innen im Sinne einer sozial-ökologischen Transformation? Diese Fragen untersuche ich anhand einer vergleichenden Fallstudie zu Pflegeschulen in Hessen und Niedersachsen. Mit teilnehmenden Beobachtungen und Interviews arbeite ich sowohl zukunftsweisende Bildungspraktiken als auch deren Hemmnisse heraus. Außerdem analysiere ich, welche Anschlussmöglichkeiten sich daraus für die Klima- und die Care-Bewegung ergeben: Wie können beide Bewegungen ihre Zusammenarbeit vertiefen?
Forschungsschwerpunkt 3
While diversity management (DM) has become a well-established practice among organisations, transferring initiatives beyond organisational borders to local suppliers can be a challenge. The dissertation studies gaps that can arise between the DM practices espoused by the focal company and those enacted by suppliers. These gaps may be influenced by contextual factors (Nishii et al., 2017) that are individual for every supplier and can occur on multiple levels (Post et al., 2021). The exploration builds on Scandinavian institutionalism (Sahlin & Wedlin, 2008). The dissertation fills a gap in research on DM practices as it moves beyond the intra-organisational perspective frequently taken by DM studies.
- Nishii, L. H., Khattab, J., Shemla, M., & Paluch, B. (2017). A multi-level process model for understanding diversity practice effectiveness. Academy of Management Annals, 12(1), 37-82. doi:10.5465/AMBPP.2017.293
- Post, C., Muzio, D., Sarala, R., Wei, L., & Faems, D. (2021). Theorizing diversity in management studies: New perspectives and future directions. Journal of Management Studies, 58(8), 2003-2023. doi:10.1111/joms.12779
- Sahlin, K., & Wedlin, L. (2008). Circulating ideas: Imitation, translation and editing. In R. Greenwood, C. Oliver, R. Suddaby, & K. Sahlin-Andersson (Eds.), The SAGE Handbook of Organizational Institutionalism (pp. 218–242). Sage.
Forschungsschwerpunkt 4
Die Sustainable Development Goals (SDG) als Dokument und Ausdruck gerechter und nachhaltiger Entwicklung und die Gesetzliche Rentenversicherung (GRV) als nationale Institution der Alterssicherung stehen in einem wechselseitigen Verhältnis zueinander. Einerseits ist eine belastbare, transparente und effektive Alterssicherung nicht nur Zielvorstellung, sondern auch von inhärenter Bedeutung für die gerechte und nachhaltige Gestaltung sozial-ökologischer Transformationsprozesse und mithin fester Bestandteil des Fundaments zur Erfüllung der SDG bis zum Jahr 2030.
Andererseits wirken die SDG auf die Rechtsordnung ein und ermöglichen somit in diesen Bereichen die rechtswissenschaftliche Bearbeitung. Als eine der ältesten Institutionen des sozialen Rechtsstaates hat die GRV bereits verschiedenste Transformationsprozesse durchlebt und mitgestaltet. Für die Zukunft stellt sich nunmehr ganz grundsätzlich die Frage, welche Rolle der GRV innerhalb gerechter Transformationsprozesse zukommt und welche Antworten das Recht für ihre nachhaltige Gestaltung bietet. Im Speziellen gilt es zu erarbeiten, wie eine diskriminierungsfreie Alterssicherung in dem Spannungsverhältnis zwischen den Generationen einem mehrdimensionalem Gerechtigkeitsbegriff gerecht werden kann. Dazu ist das einfache Recht der GRV (SGB VI) vor dem Hintergrund der SDG (insb. 1.2, 10.3 u. 16) sowie einem Mehrebenensystem des Alterssicherungs- und Antidiskriminierungsrechts, bestehend aus Völkerrecht (insb. UN-Sozialpakt, ILO-Übereinkommen Nr. 102, Artt. 25 ff. u. Nr. 128, Artt. 14 ff.), Unionsrecht (insb. Artt. 21 u. 25 GRC) und Verfassungsrecht (insb. Artt. 3, 6, 14, 20 u. 20a GG) zu betrachten. Auf dieser Grundlage lassen sich systeminterne und -externe Transformationsvorschläge, -möglichkeiten und -notwendigkeiten diskutieren sowie Lösungsvorschläge erarbeiten.
Forschungsschwerpunkt 2
Das geplante Vorhaben analysiert ein Spannungsfeld sozial-ökologischer Transformation zu einer nachhaltigeren Lebensweise näher, und zwar affektbasierte Barrieren gegenüber einer inklusiven Freiraumplanung, die sichtbar und somit bearbeitbar gemacht werden.
Theoretisch stützt sich dieses Projekt auf die Disability Studies, die von einem subalternen Standpunkt aus argumentierend alternatives Wissen über Behinderung generieren. Das geplante Projekt versteht den barrierefreien Zugang zu (urbanen) Freiräumen als Teilhabe- wie Nachhaltigkeitsthema. Hinterfragt werden soll insbesondere die Konstruktion eines dichotomen Gegensatzes von nicht-barrierefrei gestalteten Freiräumen als natürlich und barrierefrei gestalteten Freiräumen als unnatürlich.
Insbesondere eine Entinnerung von Differenz und sozialer Ungleichheit scheint höchst relevant für affektbasierte Barrieren gegenüber einer sozial-ökologischen Transformation. Entinnerung meint hier kein Übersehen aus Nachlässigkeit, sondern eine aktive Verweigerung der Auseinandersetzung. In den Disability Studies werden kulturwissenschaftliche, historische, soziologische und politikwissenschaftliche Erklärungen bemüht um zu erklären, wie Differenz und soziale Ungleichheit übersehen werden. Beispielsweise werden Maßnahmen zur Verbesserung der Zugänglichkeit oft als Störung der architektonischen Ästhetik von Gebäuden angesehen und in der Freiraumplanung als Bedrohung vermeintlich unberührter Natur gelesen. Weiter werden Behindertenparkplätze und andere barrierefreie Flächen häufig als Vakuum behandelt, die es zu füllen gilt – zum Beispiel, indem sie als Abstellfläche genutzt werden. Dabei bemerken nichtbehinderte Menschen vorhandene Barrieren meist nicht. Diese Vergessenheit kann sogar aufrechterhalten werden, während man z.B. Rollstuhlnutzer:innen dabei beobachtet, wie sie mit der angeblichen Barrierefreiheit zu kämpfen haben.
Barrieren in der Freiraumgestaltung haben materiale und wiederum emotionale Konsequenzen auf die Lebenswirklichkeit behinderter Menschen. Sie bedrohen dabei insbesondere ihre Teilhabe am kulturellen Leben sowie an Erholung, Freizeit und Sport, wie sie von Artikel 30 der UN-Behindertenrechtskonvention garantiert wird. Darüber hinaus macht die Konfrontation mit Barrieren in Freiräumen Emotionsarbeit notwendig, auch weil die Verantwortung für angemessene Vorkehrungen meist individualisiert wird.
In einem partizipativen ethnographischen Design soll das Projektvorhaben affektbasierte Barrieren gegenüber einer inklusiven Freiraumplanung genauer nachzeichnen.
Das Habilitationsprojekt möchte im Rahmen des JUST-Kollegs die Rolle von Schwerbehindertenvertretungen (SBV) in Betrieben untersuchen. Ziel des Projekt ist, sowohl die Institution der SBV als auch die Vertrauenspersonen schwerbehinderter Menschen und ihre Mitbestimmungsmöglichkeiten in betrieblichen Entscheidungsprozessen genauer zu erforschen.