Qualitätsentwicklung Prüfungswesen und Koordination Prüfungsordnungen

Welche Kenntnisse und Kompetenzen im Studium vermittelt werden und welche Prüfungen zur Erlangung eines Studienabschlusses absolviert werden müssen, ist in Prüfungsordnungen festgelegt.

Dabei haben die Prüfungsordnungen und ein gut funktionierendes Prüfungswesen insbesondere seit der Umstellung auf das Bachelor- und Mastersystem mit seinen studienbegleitenden Prüfungen sowohl für Lehrende und Prüfungsämter als auch für Studierende eine hohe Bedeutung. Dies erfordert die Einhaltung rechtlich-administrativer und servicebezogener Qualitätsstandards. Die Abteilung Studium und Lehre übernimmt dabei die Koordination des Genehmigungsverfahrens und der inhaltlichen Prüfung neuer Prüfungsordnungen sowie der Vernetzung der unterschiedlichen Akteure (Studierende, Lehrende, Fachbereiche, Prüfungsämter / Prüfungssekretariate / Prüfungsbüros, Verwaltung und ITS) zur Qualitätsentwicklung in der Prüfungsverwaltung.

Diese Internetseite bietet Hilfestellungen für:


Prüfungsordnungen

Prüfungsämter, Prüfungssekretariate, Prüfungsbüros

Ansprechpartner:innen

Name, VornameKontaktinfos
Schaub, Christian
Koordination Prüfungsordnungen und Qualitätsentwicklung Prüfungswesen
Becker, Lisa
Sachbearbeitung Genehmigungsverfahren und Akkreditierung

Prüfungsämter , Prüfungssekretariate und Prüfungsbüros der Fachbereiche