Umsetzung des Tenure-Track-Programms von Bund und Ländern

Worum geht es?

Im Rahmen ihrer Zielvereinbarung mit dem Land Hessen hat die Universität Kassel zugesagt, zukünftig 10 bis 15 Prozent der Neuberufungen im Rahmen eines Tenure-Track-Verfahrens zu besetzen und die 13 im Tenure-Track-Programm des Bundes und der Länder zusätzlich eingeworbenen Professuren für diesen Kulturwandel zu nutzen.

Die bis zum Jahr 2027 zur Verfügung stehenden verwaltungsbezogenen Mittel des Tenure-Track-Programms aus dem sogenannten Strategiezuschlag werden in Kassel in folgenden Handlungsfeldern eingesetzt:

  • Beratung und Koordination neuer Angebote für Tenure-Track-Professuren etwa im Bereich der Hochschuldidaktik.
  • Karriereberatung und Coaching.
  •  Unterstützung der (internationalen) Vernetzung in wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Feldern.
  • Maßnahmen zur Gleichstellung und besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Steckbrief

Projekttitel

Umsetzung des Tenure-Track-Programms von Bund und Ländern

Kontakt

Universität Kassel
Abteilung Entwicklungsplanung
Mönchebergstraße 19
34125 Kassel

Projektzeitraum

2021-2027

Auschnitt von Schreibtisch mit Händen und LaptopBild: AdobeStock_481307133