Kalender verwalten
Inhalt
Kalender hinzufügen (Windows)
Klicken Sie unter "Kalender verwalten" auf "Kalender öffnen". Es öffnet sich ein Drop-Down-Menü. Hier haben Sie mehrere Möglichkeiten, einen Kalender zu öffnen:
- Aus Adressbuch ...
- Aus Raumliste ...
- Aus dem Internet ...
- Neuen leeren Kalender erstellen ...
- Freigegebenen Kalender öffnen ...


Kalender hinzufügen (Webzugriff)
Sie haben die Möglichkeit, Kalender aus verschiedenen Quellen hinzuzufügen:
- "Sekundärer Kalender": Erstellt einen neuen leeren Kalender.
- "Aus einer Datei": Importiert Kalenderdaten aus einer .ics-Datei in einen bereits bestehenden Kalender.
- "Aus dem Internet": Abonniert einen fremden Kalender, der öffentlich im Internet einsehbar ist, z.B. Feiertage aus Hessen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Kalender hinzufügen" und wählen Sie die gewünschte Quelle aus.

Aus Adressbuch...
Um einen Kalender aus dem Adressbuch zu erstellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Klicken Sie auf "Suchen" und wählen Sie entweder "Nur Name" oder "Mehr Spalten".
- Wählen Sie den gewünschten "[Name]" aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf "Kalender".
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "OK".


Aus Raumliste...
Um einen Kalender aus einer Raumliste einzubinden, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Klicken Sie auf "Suchen" und wählen Sie entweder "Nur Name" oder "Mehr Spalten".
- Wählen Sie den gewünschten Raum aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf "Räume".
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "OK".


Aus dem Internet...
Unter dieser Funktion können Sie z.B. Feiertage bzw. Schulferien aus Hessen einbinden. Gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf "Kalender öffnen" und wählen Sie "Aus dem Internet" aus.
- Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie nach einer webcal-Adresse gefragt werden.
- Finden Sie die gewünschte webcal-Adresse im Internet, kopieren Sie diese und fügen Sie sie hier ein.
- Bestätigen Sie mit "OK".


Feiertage einbinden (Windows)
Um Feiertage in Ihrem Kalender einzubinden, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie im Reiter "Start" auf "Optionen".
- Wählen Sie im Menü "Kalender" aus.
- Unter "Kalenderoptionen" und "Feiertage in Kalender eintragen" klicken Sie auf das Feld "Feiertage hinzufügen".
- Wählen Sie im neuen Fenster die gewünschten Feiertage, z.B. Deutschland oder ein anderes Land, aus und bestätigen Sie mit "OK".
- Bestätigen Sie die Meldung "Feiertage wurden hinzugefügt" mit "OK".
- Zum Abschluss bestätigen Sie alle Eingaben erneut mit "OK".


Die Feiertage sind nun in Ihrem Kalender eingebunden.

Feiertage einbinden (Webzugriff)
Um beispielsweise die Feiertage aus Hessen hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf "Kalender hinzufügen" und wählen Sie "aus dem Internet" aus.
- Geben Sie in das Textfeld "Link zum Kalender" folgendes ein: "webcal://ifeiertage.de/he-.ics".
- Geben Sie einen Namen für den abonnierten Kalender ein, z.B. "Feiertage", und bestätigen Sie das Abonnement mit der Schaltfläche "speichern".


Alle Kalender einbinden
Um mehrere Kalender nebeneinander anzuzeigen und zu überlagern, können Sie wie folgt vorgehen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Kalender.
- Wählen Sie die Option "Überlagerung" aus.
Auf diese Weise können Sie in jedem Kalender alle Termine gleichzeitig anzeigen.
