Fortgeschrittenenpraktikum Maschinenbau

für den Studiengang:

  • Maschinenbau (B.Sc.)

Laborleiter

Lernziele

Die Studierenden sammeln Erfahrung in der Bearbeitung fortgeschrittener regelungs- sowie automatisierungstechnischer Probleme.

Voraussetzungen

Für die Teilnahme am Praktikum sind die Kenntnisse aus der Pflichtveranstaltung Mess- und Regelungstechnik sowie CAD - Grundkenntnisse erforderlich.

Beschreibung

Im Berufsfeld des Ingenieurs sind Praxiserfahrungen essenziel und erleichtern den Berufseinstieg. Durch die Versuche können sich Studierende des Studiengangs Maschinenbau (B.Sc.) praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich der Regelungs- und Automatisierungstechnik aneignen.

Inhalte

Die folgende Tabelle zeigt die einzelnen Versuche, welche im Rahmen des Praktikums absolviert werden können:

PraktikumsversuchCreditsVorkenntnisse
1. Programmierung eines Industrieroboters1 CPCAD-Grundkenntnisse
2. Prozessautomatisierung mit industriellem Leitsystem1,5 CPGrundkenntnisse Regelungstechnik
3. Regelung eines servopneumatischen Linearantriebs1 CPGrundkenntnisse Regelungstechnik
4. Stabilisierung eines inversen Pendels1 CPGrundkenntnisse Regelungstechnik
5. Thermografie0,5 CPGrundkenntnisse Messtechnik

Leistungsnachweis

Je nach Versuch: Antestat,  Praktikumsbericht und/oder eines Programms.

Anmerkungen

  • Die Teilnehmerzahl ist pro Semester auf 5 Teilnehmer begrenzt. Das Praktikum findet statt, wenn sich bis zur jeweiligen Anmeldefrist mindestens 3 Teilnehmer angemeldet haben.
  • Die Anmeldung zum Praktikum ist nur dann möglich, wenn die Versuche nicht im Rahmen eines anderen Praktikums belegt werden.
  • Das Praktikum ist benotet, alle Versuche müssen zum Bestehen erfolgreich absolviert werden.
  • Das  Praktikum  richtet  sich  insbesondere  an  Studierenden  der Vertiefungsrichtungen "Automatisierungstechnik und Systemdynamik" und „Automatisierung und Digitale Transformation“.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über den Moodle-Kurs
Kurse→FB15 - Maschinenbau→Institute for System Analytics and Control→Fachgebiet für Mess- und Regelungstechnik→Semesterübergreifende Angebote→ MRT-Versuche zu Fortgeschrittenenpraktika

Tragen Sie sich im des Moodle-Kurses im Block "Anmeldung zum Praktikum"  in das entsprechende Semester ein und wählen die Versuche aus, die Sie absolvieren möchten.

 Die Anmeldefrist ist 

  • der 25. Oktober für das Wintersemester und
  • der 20. April für das Sommersemester.