Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte

Herzlichen willkommen auf der Seite der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte im Fachbereich 15 - Maschinenbau

Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs werden in der Frauenvollver-
sammlung für zwei Jahre, die studentischen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs für 1 Jahr gewählt und vom Dekanat bestellt.

Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten sind Ansprechpartnerinnen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Fachbereichs 15. Sie unterstützen die Frauenbeauftragte der Universität Kassel auf der Fachbereichsebene.

Der Aufgabenbereich der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs umfasst u.a.:

  • Unterstützung bei der Umsetzung des Gleichstellungsauftrages
  • beratende Mitgliedschaft in Berufungskommissionen
  • beratende Teilnahme an Einstellungsverfahren
  • Maßnahmen zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte

M.A. Janine Schulz
wissenschaftliche Mitarbeiterin

Janine.Schulz@uni-kassel.de


B.A. Laurien Dreier
administrative Mitarbeiterin

Laurien.Dreier@uni-kassel.de


Bernadett Kulcsár-Obach
administrative Mitarbeiterin

B.Kulcsar-Obach@uni-kassel.de


oder kontaktieren Sie uns unter

gleichstellung.fb15@uni-kassel.de

Bei Einstellungsverfahren im Fachbereich 15 wenden Sie sich bitte an die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, die Ihrem Fach- gebiet zugeordnet ist. Bei Abwesenheit der zuständigen Frauen- und Gleichstellungsbe- auftragten Ihres Fachgebietes sprechen Sie bitte eine der anderen Frauen- und Gleich- stellungsbeauftragten im Fachbereich an oder wenden sich an die Stabsstelle Gleichstellung der Universität Kassel.

Aktuelles und Wissenswertes

Mentoring Hessen - Frauen in Wissenschaft und Technik

ProCareer.MINT ist die Förderlinie für MINT-Studentinnen; ProCareer.Doc für Doktorandinnen und frühe Postdocs.

Mentoring Hessen - Frauen in Wissenschaft und Technik: Mehr Infos

Frauen in MINT - Informationsseite der Stabstelle Gleichstellung

Erste Ansprechstelle für alle Fragen zur Gleichstellung, Familie und Diversity an der Universität Kassel ist die

Stabstelle Gleichstellung der Universität Kassel: Stabstelle Gleichstellung

Newsletter der Stabstelle Gleichstellung

Der Newsletter der Stabsstelle Gleichstellung zu den Themen "Geschlechtergleichstellung, Familienfreundlichkeit und Diversity" erscheint alle drei Monate.

Newsletter der Stabstelle Gleichstellung: Abonnieren des Newsletters

MitbrING Frühstück

In regelmäßigen Abständen findet unser MitbrING Frühstück statt. Hier gibt es Raum für Informieren, Netzwerken und Quatschen.       
 

                                         ... Wir freuen uns auf euch!

Aktuelles & Veranstaltungen - Gleich­stel­lung, Fa­mi­lie und Di­ver­si­ty

Die studentischen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs vertreten die Interessen der Studentinnen, nehmen Anregungen zur Verbesserung der Studiensituation von Studentinnen auf, entwickeln Maßnahmen, um Gleichstellung zu erreichen und setzen Vorschläge um. Sie beraten und unterstützen bei aktuellen Problemsituationen.

Studentische Frauenbeauftragte:

Julia Lotz, Email-Kontakt