Bibliothek in Zahlen
Statistikjahr 2024
Bestand | Bände | 1.688.648 |
---|---|---|
Karten, Pläne | 18.681 | |
Noten | 35.170 | |
Handschriften, Autographen | 30.446 | |
Datenbanken | 6.514 | |
Zeitschriften, Print Abo | 1.519 | |
Zeitschriften online (lizenziert) | 60.154 | |
Zeitschriften online, gesamt | 143.571 | |
E-Books (Käufe) | 111.306 | |
Neuanschaffungen | Bände | 12.444 |
E-Books | 8.361 | |
Ausgaben (in Euro) | Erwerbung | 3.853.058 |
Sachmittel | 741.571 | |
Benutzung | Aktive Nutzerinnen und Nutzer | 28.535 |
Öffnungsstunden pro Woche (regulär) | 97 | |
Bibliotheksbesuche | 704.262 | |
Entleihungen | 703.397 | |
Personal | Stellen | 107,26 |
Ereignisse, Aktionen, Bemerkenswertes im Jahr 2024
- Neu an Bord von DEAL: Elsevier folgt Wiley und Springer Nature (öffnet neues Fenster)
- Neu in ORKA: Die ‚Immenhäuser Gutenberg-Bibel‘ (öffnet neues Fenster)
- Spurensicherung an der Universität Kassel – Archivgründung für einen nachhaltigen Umgang mit Wissen und Geschichte (öffnet neues Fenster)
- Love Data Week 2024 (öffnet neues Fenster)
- WEITER WISSEN mit wissenschaftlichen Bibliotheken (öffnet neues Fenster)
- Kochen wie bei Grimms (öffnet neues Fenster)
- Neues elektronisches Angebot „RiffReporter“ (öffnet neues Fenster)
- Die Komische Kunst und das geschriebene Wort (öffnet neues Fenster)
- 3 Fragen an… die Fachreferentin für Elektrotechnik und Informatik (öffnet neues Fenster)
- Kunsthochschule und documenta: Neue Bestände des UniArchivs geben Einblick (öffnet neues Fenster)
- Universitätsbibliothek Kassel eröffnet innovatives 3D-Lab (öffnet neues Fenster)
- Digitale Transformation im UniArchiv: Findmittel sind online recherchierbar (öffnet neues Fenster)
- „Aus dem Leben eines Arztes – Die digitale Briefsammlung des Kasseler Mediziners Johann Dolaeus (1651-1707)“ (öffnet neues Fenster)
- Murhardsche Bibliothek „teileröffnet“ (öffnet neues Fenster)
- KI-Tools für die Wissenschaft (öffnet neues Fenster)
- Kooperation vereinbart: Universitätsbibliothek Kassel digitalisiert ausgewählte Bestände aus der Bibliothek Brehm (öffnet neues Fenster)
- Erinnerungen teilen und bewahren: Erschließung des Fotografischen Gedächtnisses der Universität Kassel als Mehrgenerationenaufgabe (öffnet neues Fenster)