Semestervorbereitungskurs Deutsch für internationale und Erasmus-Studierende

Kursinformationen

Unsere Vorkurse richten sich vorrangig an internationale Studierende der Universität Kassel und Austauschstudierende, die ihr Studium an der Universität Kassel beginnen werden.

Die Kurse bieten auf den Niveaustufen A1, A2 und B1 den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich vor Beginn des Semesters auf ihren Aufenthalt an der Universität Kassel vorzubereiten bzw. ihr Deutsch zu verbessern, Neues über das Studierendenleben in Deutschland zu erfahren und interessante Leute kennenzulernen.

Die Kurse umfassen 40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten im Klassenraum und bei Exkursionen sowie zusätzliche Vor- und Nachbereitung zu Hause. Im Kurs werden die Fertigkeiten (Lesen, Schreiben, Sprechen) trainiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Training von Kommunikationssituationen des Alltags in Deutschland und an einer deutschen Universität.

Nach aktiver Teilnahme am Unterrichtsgeschehen und einer Anwesenheit von mindestens 75% schließt der Kurs mit einer mündlichen und schriftlichen Prüfung ab.

Erfolgreiche Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit 4 ECTS-Punkten und einer Note. Die Teilnahmebescheinigung berechtigt Sie dazu, sich für einen semesterbegleitenden Deutschkurs auf derselben Sprachniveaustufe anzumelden.

Eine Sprachniveaubescheinigung ist nicht mit dem Kurs verbunden.

Bitte beachten Sie die Regelungen zum Datenschutz Ihrer personenbezogenen Daten.

Während des Semesters bietet das Sprachenzentrum weitere Deutschsprachkurse mit jeweils 8 ECTS auf den Sprachniveaustufen A1-C1. Bitte entnehmen Sie die Anmeldetermine der Homepage des Sprachenzentrums (Deutsch IM Semester).

 

Wintersemester 2024/2025

Sommersemester 2025 

Kurstermine:

 

23.09.2024 - 04.10.2024

wird demnächst bekanntgegeben

Anmeldefrist:

 

30.08.2024vsl. 15.03.2025

Alle weiteren Informationen erhalten Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung kurz vor Kursbeginn.

Internationale Studierende der Universität: 80 €, zusätzliche Kosten bis zu 15 € können für individuell anzuschaffendes Lehrmaterial entstehen. Wird das Lehrmaterial vom Sprachenzentrum bereitgestellt, erhöht sich das Kursentgelt entsprechend zum Selbstkostenpreis.

Mitarbeitende der Universität: 80 €, zusätzliche Kosten bis zu 15 € können für individuell anzuschaffendes Lehrmaterial entstehen. Wird das Lehrmaterial vom Sprachenzentrum bereitgestellt, erhöht sich das Kursentgelt entsprechend zum Selbstkostenpreis.

Externe: (es werden nur Restplätze vergeben): 208 € zusätzliche Kosten bis zu 15 € können für individuell anzuschaffendes Lehrmaterial entstehen. Wird das Lehrmaterial vom Sprachenzentrum bereitgestellt, erhöht sich das Kursentgelt entsprechend zum Selbstkostenpreis.

Solange das Sprachenzentrum noch offene Forderungen gegen Sie hat, ist eine Aushändigung der Teilnahmebescheinigung und eine Anrechnung der ECTS sowie eine Anmeldung für weitere Kurse nicht möglich.

Ihre Anmeldung ist verbindlich. Die Pflicht zur Zahlung besteht unabhängig vom Kursbesuch. Ein Kursrücktritt kann nur vor Beginn des Kurses erfolgen und ist ausschließlich schriftlich über die Homepage des Sprachenzentrums (Formular: Kursrücktritt) zu stellen. Erst wenn Sie eine schriftliche Bestätigung per Mail erhalten, sind Sie abgemeldet. Eine Abmeldung beim Lehrenden oder dem Koordinator ist in keinem Falle möglich.

Registrierung für die Vorkurse

Der Zeitraum für die Registrierung zu den Vorkursen des WS 2024/2025 beginnt am 15.07.2024 und endet am 30.08.2024.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatisch erstellte Anmeldebestätigung per E-Mail.

Schritt für Schritt Anleitung

1. Klicken Sie auf eins der unterstehenden Registrierungsformulare, das auf Sie zutrifft.

2. Füllen Sie das Registrierungsformular aus und laden Sie alle verbindlich geforderten Unterlagen (siehe auch Punkt 3.) hoch.

3. Bitte machen Sie einen Einstufungstest und fügen Sie das Ergebnis als PDF-Datei oder Scan den geforderten Unterlagen bei.

4. Nach dem Absenden bekommen Sie in den folgenden Tagen einen Link zur Registrierung und einen Registrierungscode zugesendet, den Sie bei Ihrer Anmeldung brauchen. Der Link und der Code sind Ihrem Namen zugeordnet und nur einmal verwendbar, geben Sie ihn nicht an andere weiter. Falls Sie den Kurs kostenfrei besuchen, aber nicht aktiv oder erfolgreich am Kurs teilnehmen, können Sie weitere Kursangebote des Sprachenzentrums im Semester nicht mehr kostenfrei in Anspruch nehmen.

5. Nach Ihrer Anmeldung zum Kurs erhalten Sie einen Link zur direkten Bezahlung mit PayPal. Kursteilnehmende, die sich aus Ländern ohne Paypal System registrieren, beachten bitte die Informationen in der angehängten pdf-Datei der Bestätigung. Solange Sie nicht bezahlt haben, können wir einen Kursplatz nicht garantieren. Erst nach Bestätigung der Mail und Bezahlung ist der Kursplatz garantiert.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir erst dann Anfragen beantworten und bearbeiten, wenn uns das vollständig ausgefüllte Formular mit allen Pflichtanhängen vorliegt. Bitte sehen Sie von Anrufen oder individuellen Mails ab.

Auswahl des Einstufungstests

  1. Sie möchten einen Deutschkurs auf dem Niveau A1 besuchen? Dann klicken Sie hier, um den Einstufungstest A1 von Cornelsen zu machen. (Bitte überschreiten Sie nicht 45 Minuten bei der Bearbeitung des Tests.)
  2. Sie möchten einen Deutschkurs auf dem Niveau A2 besuchen? Dann klicken Sie hier, um den Einstufungstest A2 von Cornelsen zu machen. (Bitte überschreiten Sie nicht 45 Minuten bei der Bearbeitung des Tests.)
  3. Sie möchten einen Deutschkurs auf dem Niveau B1 besuchen? Dann klicken Sie hier, um den Einstufungstest B1 von Cornelsen zu machen. (Bitte überschreiten Sie nicht 60 Minuten bei der Bearbeitung des Tests.)

Bitte beachten Sie: Das Sprachenzentrum bittet Sie hiermit, den Einstufungstest selbstständig und ohne Hilfe von außen in der angegebenen Zeit zu absolvieren, damit wir Sie in das für Sie bestmögliche Sprachniveau einstufen und Sie den Kurs erfolgreich besuchen und abschließen können. Das Ergebnis des Einstufungstests ist bindend.

Für Austauschstudierende der Universität

Eine Interessensbekundung ist frühestens ab dem Zeitpunkt möglich, an dem eine Zulassungsbescheinigung für das Wintersemester 2024/2025 vorliegt. Der Kurs kostet 95 € für Austauschstudierende der Universität Kassel.

Für Internationale Studierende der Universität (NICHT Austauschstudierende)

Eine Interessensbekundung ist frühestens ab dem Zeitpunkt möglich, an dem eine Zulassungsbescheinigung für das Wintersemester 2024/2025 vorliegt. Der Kurs kostet 95 € für Austauschstudierende oder internationale Studierende der Universität Kassel.

Für Mitarbeitende und Gastwissenschaftler*innen der Universität

Der Kurs richtet sich in erster Linie an Studierende, Mitarbeitende können aber gerne teilnehmen. Er kostet 95 € für Mitarbeitende und Gastwissenschaftler*innen der Universität Kassel; Angehörige von Mitarbeitende und Gastwissenschaftler*innen sowie Angehörige anderer Universitäten gelten als Externe.

Für Externe

(nicht an der Universität Kassel zugelassen oder immatrikuliert, keine Mitarbeitenden) Bitte beachten Sie, dass wir an Externe immer nur Restplätze vergeben können. Der Vorkurs kostet 223 € für Externe.


Ansprechperson

Funktion / NameAdresse / Telefonnummer / E-Mail

Koordination Semestervorbereitungskurs

Deutsch für internationale und

Erasmus-Studierende

Dr. Bettina Baumgärtel

Internationales Studienzentrum
Sprachenzentrum
Kurt-Wolters-Str. 5
34125 Kassel


Tel.: +49 561 804-2022

Sprechstunde:
E-Mail: vorkurs[at]uni-kassel[dot]de