Informationen zur Bewerbung um einen Platz im Projekt "Promote Your Career"

Liebe internationale Studierende,


"Promote Your Career" ist der Schlüssel zu Ihrer Karriere in Deutschland: ein maßgeschneidertes, berufsorientiertes Sprachtraining, das Sie über zwei Jahre Schritt für Schritt zum angestrebten Deutschniveau B2 führt und Ihnen die wichtigsten Strategien und Soft Skills für einen erfolgreichen Studienabschluss, eine wirkungsvolle Bewerbung und den Berufseinstieg vermittelt. 


Sind Sie sich bewusst, dass ohne gute Deutschkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen ein Berufseinstieg in Deutschland in der Regel nicht möglich ist? Wir suchen zielorientierte und leistungsbereite internationale Studierende, die in Kassel studieren und einen Master-Abschluss anstreben. Die kostenfreien Plätze sind begehrt und begrenzt.


Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, sich frühzeitig während des Studiums auf die Kommunikation in der Berufswelt vorzubereiten. Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre berufliche Zukunft. Bewerben Sie sich jetzt!


Halten Sie folgende Dokumente bereit: Immatrikulationsbescheinigung (im pdf-Format!), Sprachzertifikat (im pdf-Format!) und Motivationsnotizen.



Wenn Sie kein Sprachzertifikat haben, machen Sie bitte einen online Deutschtest bei Cornelsen Verlag. Wählen Sie das entsprechende Niveau: A1, A2, B1, planen Sie etwa 60 Minuten für den Test, benutzen Sie dabei kein Wörterbuch, am Ende erhalten Sie das Ergebnis per E-Mail, das ist dann Ihr Nachweis:

Austauschstudierende und Studierende von Partneruniversitäten sind bedauerlicherweise nicht teilnahmeberechtigt.

1. Deutschkurs für Anfänger mit Vorkenntnissen (A1.1 mit ca. 100 Unterrichtsstunden auf diesem Niveau)

Zielniveau: A1.2 in Anlehnung an das Niveau A1.2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)

Kursinhalte: Dieser Kurs wurde für Anfänger mit Vorkenntnissen der deutschen Sprache entwickelt und vermittelt Strategien für einfache kommunikative Situationen in Studium und Alltag. Die vier Fertigkeiten Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen werden trainiert. Dieser Kurs beinhaltet die obligatorische Nutzung der Moodle-Materialien.

Lehrwerk: Netzwerk neu A1.2, Kurs- und Arbeitsbuch mit Audios und Videos (Klett Verlag), ISBN: 978-3-12-607169-7. Der Kauf des Lehrwerks ist obligatorisch.

Kurstermine: 30.04.25-18.07.2025, Mittwoch 16.00 bis 19.15 Uhr + Freitag, 14.00 bis 17.15 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause), Gruppenunterricht mit Lehrkräften.

Dieser Kurs beinhaltet zwei obligatorische Workshops:

  • Samstag, 10.5.25, 9.00 - 12 Uhr (Moodle-Einführung via Zoom für neue Studierende)
  • Samstag, 24.5.25, 10 Uhr - 12.30 Uhr, Kurt-Wolters 5, Raum 1016

sowie eine Gastvorlesung: Zeit und Ort werden von der Lehrkraft bekannt gegeben.

Anwesenheitspflicht: 75%.

online Unterricht: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung und einen PC/Laptop verfügen. Bitte tragen Sie entweder ein Headset mit Mikrofon oder Kopfhörer mit Mikrofon, um Hintergrundgeräusche und Rückkopplungen zu vermeiden. Aktive Teilnahme mit Audio und Video (eingeschaltete Webcam) ist Pflicht.

Ihre Anmeldung ist verbindlich. Für die Kurs- und Prüfungsteilnahme gelten die Prüfungsordnung und die Teilnahmebedingungen des Sprachenzentrums der Universität Kassel.

 

1. Deutschkurs für Fortgeschrittene mit Vorkenntnissen (A1 mit ca. 200 Unterrichtsstunden auf diesem Niveau)

Zielniveau: A2.1 in Anlehnung an das Niveau A2.1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)

Kursinhalte: Dieser Kurs wurde für fortgeschrittene Lernendeder deutschen Sprache entwickelt und vermittelt Strategien für kommunikative Situationen in Studium und Alltag. Die vier Fertigkeiten Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen werden trainiert. Dieser Kurs beinhaltet die obligatorische Nutzung der Moodle-Materialien.

Lehrwerk: Netzwerk neu A2.1, Kurs- und Arbeitsbuch mit Audios und Videos (Klett Verlag), ISBN 978-3-12-607286-1. Der Kauf des Kursmaterials ist obligatorisch.

Kurstermine: 28.04.25-16.07.2025, Montag + Mittwoch 16:00 bis 19:15 (inkl. 15 Minuten Pause), Gruppenunterricht mit Lehrkräften.

Dieser Kurs beinhaltet zwei obligatorische Workshops:

  • Freitag, 27.6.25, 14.00 - 16.30 Uhr, Kurt-Wolters 5, Raum 1011

sowie eine Gastvorlesung: Zeit und Ort werden von der Lehrkraft bekannt gegeben.

Anwesenheitspflicht: 75%.

online Unterricht: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung und einen PC/Laptop verfügen. Bitte tragen Sie entweder ein Headset mit Mikrofon oder Kopfhörer mit Mikrofon, um Hintergrundgeräusche und Rückkopplungen zu vermeiden. Aktive Teilnahme mit Audio und Video (eingeschaltete Webcam) ist Pflicht.

Ihre Anmeldung ist verbindlich. Für die Kurs- und Prüfungsteilnahme gelten die Prüfungsordnung und die Teilnahmebedingungen des Sprachenzentrums der Universität Kassel.

Kontakt:
Ljudmila Schikowski M.A.
Koordination Sprache im Projekt "Promote Your Career"
Internationales Studienzentrum/Sprachenzentrum der Universität Kassel
Kurt-Wolters-Straße 5, Raum 0001
D-34125 Kassel
Tel. +49 (0)561-804-3772
E-Mail: german-promote-your-career[at]uni-kassel[dot]de