Projekttagung „Sprachgebrauch in Verschwörungstheorien"

Die Tagung verfolgt einerseits das Ziel, zentrale Ergebnisse des DFG-Projekts „Sprache in Verschwörungstheorien“ der Fachcommunity zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen. Andererseits soll die inzwischen facettenreiche sprachwissenschaftliche Forschung zum Thema gebündelt und in ihrer theoretischen wie methodisch-empirischen Vielfalt sichtbar gemacht werden. Willkommen sind linguistische und interdisziplinäre Beiträge – ob beispielsweise in qualitativer und/oder quantitativer, deskriptiver und/oder kritischer Perspektive –, die sich mit dem Sprachgebrauch in Verschwörungstheorien in all seinen Erscheinungsformen einschließlich der multimodalen Zeichendimension befassen.

 

Weitere Informationen folgen.

Zum Call geht es hier.

Verwandte Links