Aktuelles
Monographie „The Mechanisms of Agile Management“ von Klara-Aylin Wenten erschienen
Im Februar 2025 ist die Monographie „The Mechanisms of Agile Management“ von Klara-Aylin Wenten erschienen. Das Buch…Von Carsten Ochs und Jonathan Kropf herausgegebenes Special Issue ist bei Digital Culture & Society (DCS) erschienen
Am 20. Januar ist das von Carsten Ochs und Jonthan Kropf mitherausgegebene Special Issue „Frictions: Conflicts,…Whitepaper „Die Zukunft des Konsums – Agenda zur Neuperspektivierung der Verbraucherforschung“ erschienen
Am Freitag, den 06.12.2024, ist das Whitepaper „Die Zukunft des Konsums – Agenda zur Neuperspektivierung der…Prof. Dr. Jörn Lamla ist als Sprecher für das Koordinierungsgremium des Bundesnetzwerks Verbraucherforschung wiedergewählt worden
Prof. Dr. Jörn Lamla, Leiter des Fachgebiets Soziologische Theorie an der Universität Kassel, ist zum dritten Mal in…Studentische Hilfskraft (40 Stunden/Monat, befristet auf 12 Monate) im Projekt „Music Analytics: Die Bewertung von Daten in der Musikwirtschaft“ gesucht
Im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Fachgebiet „Soziologische Theorie“ (Prof. Dr. Jörn Lamla), ist zum…BMBF-Projekt "Demokratie X" am Fachgebiet Soziologische Theorie für die Entwicklung von Designvorschlägen einer Non-Profit-Nachrichtenplattform gestartet
Anfang September ist das BMBF-Projekt "Demokratie X" gestartet. Darin entwickelt ein Forschungsverbund Design-Parameter…Whitepaper „Nachhaltige Intelligenz – intelligente Nachhaltigkeit: transdisziplinäre Forschungsperspektiven“ erschienen
Als Abschluss des Projekts „Nachhaltige Intelligenz – intelligente Nachhaltigkeit“, an dem das Fachgebiet Soziologische…Presentation from Jörn Lamla on "Artificial Intelligence as a Hybrid Life Form. On the Critique of Cybernetic Expansion" at the 16th ESA Conference 2024 in Porto, Portugal
During the conference "Tension, Trust and Transformation" of the European Sociological Association in Porto, Portugal,…Video-Aufnahme der Keynote „Dinge ent-sorgen – Wie der Kapitalismus das Ende des Privateigentums an Konsumgütern erzwingt“ von Prof. Dr. Hartmut Rosa (Universität Jena) veröffentlicht
Im Projekt „Agenda Zukunftsorientierte Verbraucherforschung“ hat Prof. Dr. Hartmut Rosa eine Keynote zum Thema Konsum,…Presentation from Klara-Aylin Wenten on “Caring AI: feeling rules and gender re-confgurations in the context of Emotion AI” at the EASST-4S 2024 conference
This presentation explores the socio-technical reconfiguration of care and its affective practices in the context of…