Zurück
03.04.2025

Call for Applications für den GLU Alumni Workshop vom 7. -13. September 2025 in Kassel

Die Global Labour University organisiert einen Alumni-Workshop vom 7. bis 13. September 2025 in Kassel. Der Alumni-Workshop richtet sich speziell an Absolventen des MA Labour Policies and Globalisation (Universität Kassel/HWR Berlin). Begrenzte Plätze sind jedoch auch für Absolventen anderer GLU-Studiengänge verfügbar.


Der Fokus des Workshops liegt auf den globalen Herausforderungen in der Arbeitswelt, mit besonderem Augenmerk auf Themen wie Just Transition, Geschlechtergleichheit und soziale Reproduktion, Migration und autoritäre Regime. Ziel ist es, zu untersuchen, wie sich diese Herausforderungen auf die Arbeit der Gewerkschaften und der Arbeiterbewegung insgesamt auswirken. Die Alumni, die an dem Workshop teilnehmen, werden gebeten, während des Workshops Fallstudien vorzustellen, was die Möglichkeit zu eingehenden Diskussionen und zum Wissensaustausch zwischen den Alumni und den teilnehmenden Experten des GLU-Netzwerks bietet.


Um sich für die Teilnahme am GLU Alumni-Workshop in Kassel zu bewerben, beantworten Sie bitte alle Fragen und laden Sie die geforderten Dokumente bis Dienstag, den 22. April 2025, über den folgenden Link  GLUAlumni2025 hoch. Sie müssen den Zusammenhang zwischen Ihrer Arbeit (oder der Arbeit Ihrer Organisation im weiteren Sinne) und den Themen des Workshops angeben. Außerdem werden Sie gebeten, eine kurze Zusammenfassung (eine halbe Seite) der Fallstudie einzureichen, die Sie während des Workshops vorstellen möchten.


Ihre Bewerbung wird nach diesem Datum geprüft, und Sie werden kurz darauf über die Entscheidung des Auswahlausschusses informiert. Bevorzugt werden Alumni, die noch nicht an anderen GLU-Alumni-Aktivitäten teilgenommen haben.


Wenn Sie Fragen zum Bewerbungsverfahren haben, können Sie uns gerne unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: alumni-glu[at]uni-kassel[dot]de


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!


Das Workshop-Organisationsteam