Dissertationen

  • Beatrice Barthelmes: Umgang mit (halb-)öffentlichen Grün- und Freiflächen im Rahmen von Naturschutzkonzepten - untersucht am Beispiel der Stadt Freiburg i.Br.
  • Sonja Müller-Mitschke: Biodiversitätsziele beim Pflanzenschutz in der Landwirtschaft – Kooperative Instrumente eines biodiversitätsschonenden Pflanzenschutzes in FFH-Gebieten am Beispiel landwirtschaftlicher Ackerbaubetriebe im Regierungsbezirk Karlsruhe

  • Lukas, Andreas (2022): Artenschutz in Planungs- und Zulassungsverfahren
  • Hoheisel, Deborah Iljana (2019): Analyse systemtheoretischer Ansätze mit Bezug zur Landschaftsplanung vor dem Hintergrund der vielfältigen Bedeutungen des deutschen Landschaftsbegriffs
  • Strothmann, Torsten (2018): Bewerten im Naturschutzrecht - untersucht am Beispiel der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung
  • Wulfert, Katrin (2016): FFH-Abweichungsverfahren und artenschutzrechtliches Ausnahmeverfahren: Untersuchung rechtlicher, naturschutzfachlicher und planungspraktischer Anforderungen
  • Kober, Detlef (2015): Konsistente Schutzgutbehandlung in Zulassungsverfahren