Tagungen

Ausgerichtete Tagungen

Naturschutzrecht in Zeiten der Energie- und Biodiversitätskrise – Herausforderungen und Potenziale, 6. Bundesfachtagung Naturschutz­recht, Bundesverband Beruf­licher Naturschutz (BBN) & Universität Kassel, FG Landschafts­entwicklung/Umwelt- und Planungs­recht, Kassel, 28./29.09.2023.

Aktuelle gesetzliche Entwicklungen und Vollzugsfragen im Naturschutzrecht, 5. Bundesfachtagung Naturschutz­recht, Bundesverband Beruf­licher Naturschutz (BBN) & Universität Kassel, FG Landschafts­entwicklung/Umwelt- und Planungs­recht, Kassel, 23./24.09.2021.

Naturschutzrecht im Kontext von Klimawandel und Energiewende, 4. Bundesfachtagung Naturschutz­recht, Bundesverband Beruf­licher Naturschutz (BBN) & Universität Kassel, FG Landschafts­entwicklung/Umwelt- und Planungs­recht, Kassel, 26./27.09.2019.

Naturschutzrecht und Städtebaurecht, 3. Bundesfachtagung Naturschutzrecht, Bundesverband Beruf­licher Naturschutz (BBN) & Universität Kassel, FG Landschaftsentwicklung/Umwelt- und Planungs­recht, Kassel, 21./22.09.2017.

Stand und Perspektiven des europäischen Gebiets- und Artenschutzrechtes, 2. Bundes­fach­tagung Naturschutzrecht, Bundesverband Beruf­licher Naturschutz (BBN) & Universität Kassel, FG Landschaftsentwicklung/Umwelt- und Planungsrecht, Kassel, 17.-18.9.2015.

Ansätze zur Abgrenzung und Bewertung von Landschaften in Deutschland, Workshop im F+E-Vorhaben „Planerische Leitlinien für die Behandlung des Landschaftsbildes bei Eingriffen“ (FKZ 3514 82 1300), Universität Kassel, 23.-24.3.2015.

Landnutzung in der offenen Kulturlandschaft, 1. Bundesfachtagung Naturschutzrecht, Bundesverband Beruf­licher Naturschutz (BBN)& Universität Kassel, FG Landschaftsentwicklung/ Umwelt- und Planungsrecht, Kassel, 26.-27.9.2013.

Neue Strategien der Landschaftsplanung – Vilmer Visionen 2012, Expertenworkshop, Organisation: Hage, G.; Hoheisel, D.; Mengel, A.; Reinke, M.; Schiller, J.; Werk, K.; von Dressler, H.; Bundesamt für Naturschutz – Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm. 14.-16.5.2012.

Naturschutz und erneuerbare Energien – Zielkonflikte und rechtliche Steuerungsmechanismen, Fach­tagung der Hessischen Vereinigung für Naturschutz und Landschaftspflege (HVNL) & Universität Kassel, FG Landschaftsentwicklung/Umwelt- und Planungsrecht, Kassel, 2.10.2012.

Naturschutz in der Stadtregion, Fachtagung der Hessischen Vereinigung für Naturschutz und Landschaftspflege (HVNL) & Universität Kassel, FG Landschaftsentwicklung/Umwelt- und Planungsrecht, Kassel, 4.11.2011.

Wo stehen wir heute, wie geht es weiter mit der Landschaftsplanung? Expertenworkshop vom 8.-10.6.2011, Bundesamt für Naturschutz & Uni­versität Kassel, FG Landschaftsent­wick­lung/Umwelt- und Planungsrecht Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm.

Zukünftige Entwicklung der Landschaftsplanung vor dem Hintergrund der neuen Zielbestimmung in      § 1 BNatSchG, Expertenworkshop vom 28.-30.10.2010, Bundesamt für Naturschutz & Uni­versität Kassel, FG Landschaftsentwicklung/Umwelt- und Planungsrecht Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm.