WIASL25 - Diversität in Architektur Stadt Landschaft
Beitrag der Uni Kassel zum bundesweites Festival „WIA | Women in Architecture 2025“
Am Fachbereich 06 Architektur Stadtplanung Landschaftsplanung der Universität Kassel wird in zahlreichen Konstellationen zum Thema Diversität, Transformation und Bauwende geforscht und gelehrt, die Rolle und die Errungenschaften von Gestalterinnen und Planerinnen in Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung reflektiert sowie die Gleichstellung in den Disziplinen durch Diskurs, fachliche Vernetzung und Mentoring gefördert. Das diesjährige WIA Festival wird zum Anlass genommen, diese vielfältigen Aktivitäten des Fachbereichs zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen. Der Festivalbeitrag soll insbesondere die Relationen von Diversität und Bauwende thematisieren und den interdisziplinären Entwurfs- und Planungsansatz, der den Fachbereich ASL bundesweit auszeichnet, herausstellen.
Im Sommersemester 2025 werden am Fachbereich 06 ASL eine Reihe von Lehrveranstaltungen angeboten, die sich intensiv mit den Themen „Gendergerechtigkeit und Diversität“ in Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung befassen. Dieses interdisziplinäre Angebot richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende und umfasst Seminare sowie Projekte, die sich mit Fragestellungen wie gendersensibler Stadtplanung, Community Caring und inklusiver Raumgestaltung auseinandersetzen.
Die Zwischenergebnisse dieser Lehrveranstaltungen werden im Rahmen einer Ausstellung vom 18. Juni bis 30. Juni der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seien Sie gespannt auf innovative und zukunftsweisende Perspektiven, die die Themen Gender und Diversität in den Kontext von Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung einbinden.
Wir laden Sie herzlich ein, die Ausstellung zu besuchen und einen Blick auf die kreativen und kritischen Ansätze zu werfen, die im Rahmen dieser Auseinandersetzungen entstanden sind.
Während des Festivalzeitraums vom 19. bis 29.06.25 zeigt eine Ausstellung die genannten Themen und Projekte im Foyer und Außenbereich des ASL-Gebäudes am Campus Nord Holländischer Platz. Am Mittwoch, 25.06.25, findet ein eintägiges Festival-Programm statt mit Führungen durch die Ausstellung und mehreren Panels und Diskussionen zu Themen wie Chancengleichheit, Gender Gap und Diversität in der Planungskultur. Im Rahmen der am Abend stattfindenden Veranstaltungsreihe „Fusion“ wird es einen Festvortrag geben.
Die Veranstaltungen und Ausstellung richten sich an Studierende, Lehrende und Mitarbeitende des FB06 ASL und darüber hinaus an alle Universitätsangehörige sowie Planer:innen und Interessierte aus Stadt und Region.
Weitere Infos folgen in Kürze.