Willkommen am Fachgebiet Umweltverträgliche Tierernährung

Profil des Fachgebiets für Umweltverträgliche Tierernährung

Die Ernährung beeinflusst nicht nur die allgemeine Gesundheit, Wachstum und Wohlbefinden von Mensch und Tier, sondern hat im zunehmenden Maße Einfluss auf die Umwelt. Nutztiere stehen besonders in der Kritik, wichtige Ressourcen zu verbrauchen und klimaschädliche Treibhausgase zu produzieren. Die ökologische Landwirtschaft hat zum Ziel eine umweltverträgliche, tiergerechte und klimafreundliche Tierhaltung zu fördern, und ihre Ansätze bieten Chancen aber stellen auch Herausforderungen für die Tierernährung dar.

Hier setzt die Forschung des Fachgebiets Umweltverträgliche Tierernährung an, welche Fütterungsstrategien für Nutztiere wie Rinder, Schweine und Geflügel im Kontext der ökologischen Agrarwissenschaften entwickelt und erforscht. Mit einer Kombination aus in vitro und in vivo Methoden werden Konzepte für eine umweltverträgliche, leistungs- und tiergerechte Ernährung auf Einzeltier- und Betriebsebene entwickelt und evaluiert.