Back
04/29/2025 | Aktuelles | Studium

Projektmanagement Lehrangebot im SoSe 2025

am 29. April 2025 um 16:15 Uhr in Hörsaal 2 (Diagonale 3, Raum 0509) wird unser allgemeiner Lehrauftakt stattfinden, bei dem wir einen Überblick über alle Projektmanagement-Module geben werden. So können Sie die beste Wahl für sich treffen. Folgende Module haben wir im SoSe im Angebot:

1. Projektmanagement 2 – Digitaler Wandel durch Projekte (PM 2) 

    • Fokussierung spannendender Bereiche des Projektmanagements, u.a. Agiles PM, Multiprojektmanagement, Management von Kooperationen u.v.m.
    • Perfekter Einstieg in unsere spezialisierten Fächer.
    • Kann ohne Voraussetzungen belegt werden: also auch ohne vorher Projektmanagement 1 belegt zu haben. Gleichwohl ist als logische Reihenfolge erst PM1, dann PM2 sinnvoll.
    • Hochgradig interdisziplinäres Studium mit TeilnehmerInnen aus über 20 Studiengängen (->  Vorlesungsverzeichnis).

2. Management interorganisationaler Beziehungen

    • Fokus auf das Management von Kooperationen, Netzwerken und strategischen Allianzen.
    • Branchen- und sektorübergreifend, denn Kooperationen spielen überall eine Rolle und sind mitunter erfolgskritisch für Projekte.
    • Die seminaristische Vorlesung ist eng mit dem gleichnamigen Lehrbuch verzahnt und hat typische Merkmale eines Lektürekurses, d.h. die Arbeit mit dem Lehrbuch ist fester Bestandteil des Kurses (-> Vorlesungsverzeichnis).

3. Cases & Debates in Project Management and Transformation

    • Englischsprachig; Blockveranstaltung.
    • Vermittlung einer wissenschaftlich-analytische Arbeitsweise am Beispiel eines aktuellen Diskurses rund um „Nachhaltigkeit im Projektmanagement“; Bearbeitung spezifischer Spannungsverhältnisse und Entwicklung von Lösungsansätzen.
    • Vor allem interessant für fortgeschrittene Studierende mit soliden Englischkenntnissen (-> zur HIS-Anmeldung, begrenzte Plätze!)

4. Forschungsseminar zu KI-Anwendungsszenarien

5. Projektmodule in unserer SMART BREW-Projektreihe