FUSION SoSe25: Öffentliche Vortragsreihe zu Infrastrukturen

Bereits letztes Semester fragten wir in der Vortragsreihe: Wie steht es um die Baukultur in Kassel und Nordhessen? Im Sommersemester 2025 widmen wir uns nun großen Infrastrukturprojekten: Autobahnen, Schienentrassen, Windräder, Bergbau, Gewerbegebiete und Bunker.
Jedes dieser Projekte adressiert einen gesellschaftlichen Bedarf, und fast jedes stößt auf Protest. Wie legitim sind die Bedarf, wie legitim der Protest? Welchen Beitrag leisten die Projekte für Transformation und gesellschaftliche Erneuerung? Gäbe es Alternativen?
Jeder Abend der Ringvorlesung lässt unterschiedliche Akteure zu Wort kommen und lädt zur gemeinsamen Diskussion ein.
Moderiert und konzipiert von Philipp Oswalt