02.04.2025 | Campus-Meldung

Stadt Hofgeismar und Uni kooperieren mit „Innenstadtladen“

Ein leerstehendes Ladenlokal in der Marktstraße in der Hofgeismarer Innenstadt kann zum Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Gestalten werden: Im Themenjahr „Transformationen in Stadt und Land“ kooperiert die Uni Kassel mit der Stadt Hofgeismar; die Einrichtung UniKasselTransfer und wird unter dem Titel „Gemeinsam die Region gestalten“ den so sogenannten „Innenstadtladen“ einrichten.

Der künftige Innenstadtladen in der Marktstraße. Bild: Uni Kassel.
Der künftige Innenstadtladen in der Marktstraße.

Gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Hofgeismar kann das Ladenlokal künftig vielfältig genutzt werden, zum Beispiel als Veranstaltungsort, als Ort mit einem Info- und Tauschregal, als Ort zur Präsentation regionaler Produkte oder als Co-Working-Space.

Die Eröffnung des Innenstadtladens ist für Mai 2025 geplant. Für den Sommer soll das Ladenlokal einen Rahmen für ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm bieten – darunter können Führungen, Lesungen, Ausstellungen, Regionalmärkte, Kinderprogramme, Konzerte und Diskussionsrunden sein.

Das Vorhaben „Gemeinsam die Region gestalten“ wird im Rahmen des SDG+ Lab von UniKasselTransfer umgesetzt. Es verfolgt das Ziel, kulturelle und gesellschaftliche Netzwerke im Norden des Landkreises zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Land zu fördern. Im Fokus stehen dabei nachhaltige Themen wie Daseinsvorsorge, Biodiversität, Wohnen und Siedlungsentwicklung. Durch konkrete Angebote und neue Räume wie den Innenstadtladen sollen lokale Potenziale sichtbar gemacht und das Ehrenamt unterstützt werden.

 

Hintergrund:

Mit dem SDG+ Lab entwickelt UniKasselTransfer ein Labor für Nachhaltigkeitsfragen als Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Entlang der 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDG) der Vereinten Nationen werden gemeinsam praktische Lösungen und Innovationen für die Region Nordhessen gestaltet. Das Themenjahr 2024/25 „Transformationen in Stadt und Land“ beschäftigt sich mit den Fragen, wie Flächen, Räume und Nutzungen in der Stadtregion nachhaltiger gestaltet werden könnten. Das Projekt SDG+ Lab wird durch die Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ von 2023-2027 gefördert.