07.06.2024 | Campus-Meldung

Wettbewerb BiUtopie: Erster Platz für Bio-Lehramtsstudierende aus Kassel

Im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs BiUtopie – Biologie-Unterricht optimal innovativ entwickeln wurde das Unterrichtskonzept von Laura Hillmann, Johannes Decker und Darius Nickel am 27.05.2024 mit dem ersten Platz ausgezeichnet.

Bild: Marit Kastaun.
Glückliche Gewinnerinnen und Gewinner: Marit Kastaun, Laura Hillmann, Darius Nickel, Johannes Decker und Lars Meyer-Odewald (v. l.).

Der von der Klaus-Tschira-Stiftung geförderte Wettbewerb fand erstmalig 2023/24 statt. Ausgerichtet von der von Didaktik der Biologie an der Freien Universität Berlin gemeinsam mit der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO (FDdB) wurden angehende Biologie-Lehrkräfte aufgerufen, innovative Unterrichtskonzepte zur Förderung der naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung einzureichen.
Nach einem Auswahlprozess im Hinblick auf Originalität sowie theoretische und empirische Bezüge durch eine dreiköpfige Jury wurden die drei besten Studierenden-Teams nach Berlin eingeladen, um ihre Unterrichtskonzepte mit Schülerinnen und Schülern durchzuführen und zu reflektieren. Laura Hillmann, Johannes Decker und Darius Nickel, betreut durch Helge Martens, Lars Meyer-Odewald und Marit Kastaun (FB 10, Didaktik der Biologie), präsentierten ihre eingereichte Unterrichtsidee zur differenzierten Förderung der Variablenidentifikation und -kontrolle beim Experimentieren. Dabei entwickelten die Studierenden zu Fotosyntheseexperimenten eine digitale Lernumgebung, die an die individuellen Lernvoraussetzungen angepasst ist. Die Jury zeichnete die drei Studierenden mit dem ersten Platz und einer Siegprämie von jeweils 600 € aus. Nun soll das Unterrichtskonzept mit den anderen fünf besten Unterrichtsideen veröffentlicht werden.