Kasseler Nacht der Bibliotheken – Fünf Bibliotheken laden ein

Auch die Kasseler Bibliotheken – die Universitätsbibliothek, die Stadtbibliothek Kassel, das Archiv der deutschen Frauenbewegung, die Bücherei Kirchditmold und die Stadtteilbücherei Fasanenhof schließen sich der Aktion an und laden in ihre Bibliotheken ein. Gemeinsam gestalten sie den Abend unter dem Titel: „Kasseler Nacht der Bibliotheken“. Besucherinnen und Besucher können ab 17 Uhr bis Mitternacht die fünf teilnehmenden Einrichtungen erkunden. Ganz unter dem diesjährigen Motto: Wissen.Teilen.Entdecken.
Neben verlängerten Öffnungszeiten wird ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für alle Generationen geboten. Geplant sind unter anderem Lesungen, Musikveranstaltungen, Vorführungen, Bibliotheksführungen sowie Mitmachaktionen wie Bastelangebote und Gaming-Stationen.
Die einzelnen Programmpunkte sind bereits auf einer gemeinsamen Website der Stadt Kassel versammelt und mit folgendem Link zu finden: https://www.kassel.de/einrichtungen/stadtbibliothek/Unser_Angebot/inhaltsseiten/kasseler-nacht-der-bibliotheken.php
Hintergrund
Die Nacht der Bibliotheken ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Mit dieser Aktion, die alle zwei Jahre stattfinden wird, soll die Aufmerksamkeit auf das breite Spektrum an Angeboten, Services sowie Veranstaltungen von Bibliotheken gelenkt werden. Insgesamt beteiligen sich mehr als 1.400 Bibliotheken in 16 Bundesländern an der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken. Schirmherrin ist Elke Büdenbender. Mehr zur Aktion des dbv: www.nachtderbibliotheken.de
Pressekontakt für die Aktionsgruppe:
Marijana Pavic
Universitätsbibliothek Kassel – Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 561 804-2762
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit[at]bibliothek.uni-kassel[dot]de