• Springe direkt zu: Inhalt
  • Springe direkt zu: Suche
  • Springe direkt zu: Hauptnavigation

Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.

Suchen (öffnet externen Link in einem neuen Fenster)
  • zur Startseite
    • Für Beschäftigte
    • English
zur Startseitezur Startseite
  • Universität
  • FB 05 Gesellschaftswissenschaf...
  • Fachgruppen und Institute
  • Sport und Sportwissenschaft
  • Erziehung und Unterricht
  • Projekte
  • Abgeschlossene Projekte

ProjekteErziehung und Unterricht

  • Profil
  • Personal
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
      • Re­fle­xi­on in der Leh­rer*in­nen­bil­dung im Rah­men ei­nes Lehr-Lern-La­bors Sportpädagogik
      • „ballstars II“: Ballsportgruppen im Grundschulalter – Konzeptionelle Weiterentwicklung und wissenschaftliche Begleitung
      • Förderung von Reflexionskompetenz im Rahmen der Schulpraktischen Studien II (PRONET, Teilprojekt 2)
      • Sportvereine, Fachverbände und Schulen in Kooperation – Strukturmerkmale und Qualitätsentwicklung im hessischen Landesprogramm „Talentsuche – Talentförderung“
      • Gender und Koedukation im Sportstudium und Schulsport (PRONET, Teilprojekt 31)
      • Diversität in der pädagogisch-didaktischen Ausbildung von Sportlehrkräften – Entwicklung und Einsatz eines Lehrkonzepts zur Inklusion in der ersten Phase der Lehrerbildung
      • "ballstars I": Ballsportgruppen im Grundschulalter Konzeption und wissenschaftliche Begleitung eines Ballsportzentrums
      • "stark bewegt" - Evaluation einer erlebnispädagogischen Bildungsmaßnahme für Grundschullehrkräfte
      • Analyse und Wirksamkeit von Reflexionsgesprächen im Rahmen der Schulpraktischen Studien
      • Entwicklung von Inklusivem Sportunterricht vor dem Hintergrund aktueller Bildungsstandards und spezifischer Kompetenzvermittlung
      • Onlinebasierte Unterrichtsauswertung im Rahmen der Schulpraktischen Studien Fach Sport
      • Sport- und Freizeitverhalten von Kindern im Grundschulalter (Bock auf Bewegung)
      • Development of motor skills and social competences in early childhood. An intercultural comparison of Chinese and German children at kindergarten
      • Qualitätsentwicklung an den Partnerschulen des Leistungssports im hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung"
      • Entwicklungsförderung durch Bewegung „Sport in Kasseler Kitas"
      • HeLPS-3: Erziehender Sportunterricht in den Bewegungsfeldern Spielen
      • Kooperation Kindergarten - Sportverein: „Mehr Bewegung in den Kindergarten"
      • HeLPS-2: Integrative Sportspielvermittlung - Good-practice-Methoden des erziehenden Sportunterrichts in verschiedenen Bewegungsfeldern
      • Nachwuchsleistungssport im D-Kader
      • Suche, Auswahl und Förderung von Talenten im hessischen Landesprogramm „Talentsuche - Talentförderung"
  • Lehr-Lern-Labor Sportpädagogik
  • Publikationen

Abgeschlossene Projekte

  • Re­fle­xi­on in der Leh­rer*in­nen­bil­dung im Rah­men ei­nes Lehr-Lern-La­bors
  • „bal­l­stars II“: Bal­l­­s­por­t­­grup­­pen im Grun­d­­schu­l­al­­ter – Kon­ze­p­­ti­o­­nel­­le Wei­­ter­en­t­wick­­lung
  • För­de­rung von Re­fle­xi­ons­kom­pe­tenz im Rah­men der Schul­prak­ti­schen Studien II (PRO­NET, Teil­pro­jekt 2)
  • Sport­ver­ei­ne, Fach­ver­bän­de und Schu­len in Ko­ope­ra­ti­on – Struk­tur­merk­ma­le und Qua­li­täts­ent­wick­lung im hes­si­schen Lan­des­pro­gramm „Ta­lent­su­che – Ta­lent­för­de­run­g“
  • Gen­der und Ko­edu­ka­ti­on im Sport­stu­di­um und Schul­sport (PRO­NET, Teil­pro­jekt 31)
  • Di­ver­si­tät in der päd­ago­gisch-di­dak­ti­schen Aus­bil­dung von Sport­lehr­kräf­ten – Ent­wick­lung und Ein­satz ei­nes Lehr­kon­zepts zur In­klu­si­on in der ers­ten Pha­se der Leh­rer­bil­dung
  • "ball­stars I": Ball­sport­grup­pen im Grund­schul­al­ter Kon­zep­ti­on und wis­sen­schaft­li­che Be­glei­tung ei­nes Ball­sport­zen­trums
  • "stark be­wegt" - Eva­lua­ti­on ei­ner er­leb­nis­päd­ago­gi­schen Bil­dungs­maß­nah­me für Grund­schul­lehr­kräf­te
  • Ana­ly­se und Wirk­sam­keit von Re­fle­xi­ons­ge­sprä­chen im Rah­men der Schul­prak­ti­schen Studien
  • Ent­wick­lung von In­klu­si­vem Sport­un­ter­richt vor dem Hin­ter­grund ak­tu­el­ler Bil­dungs­stan­dards und spe­zi­fi­scher Kom­pe­tenz­ver­mitt­lung
  • On­line­ba­sier­te Un­ter­richts­aus­wer­tung im Rah­men der Schul­prak­ti­schen Studien Fach Sport
  • Sport- und Frei­zeit­ver­hal­ten von Kin­dern im Grund­schul­al­ter (Bock auf Be­we­gung)
  • Development of motor skills and social competences in early childhood. An intercultural comparison of Chinese and German children at kindergarten
  • Qualitätsentwicklung an den Partnerschulen des Leistungssports im hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung"
  • Entwicklungsförderung durch Bewegung „Sport in Kasseler Kitas"
  • HeLPS-3: Erziehender Sportunterricht in den Bewegungsfeldern Spielen
  • Kooperation Kindergarten - Sportverein: „Mehr Bewegung in den Kindergarten"
  • HeLPS-2: Integrative Sportspielvermittlung - Good-practice-Methoden des erziehenden Sportunterrichts in verschiedenen Bewegungsfeldern
  • Nachwuchsleistungssport im D-Kader
  • Su­che, Aus­wahl und För­de­rung von Ta­len­ten im hes­si­schen Lan­des­pro­gramm „Ta­lent­su­che - Ta­lent­för­de­rung"
Seite teilen:
Seite über E-Mail teilen
Seite über WhatsApp teilen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Seite über Facebook teilen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Adresse der Seite kopieren
In Zwischenablage kopiert


Servicenavigation

  • Kontakt & Anfahrt
  • Personen suchen
  • Einrichtungen suchen
  • Stellenangebote
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Uni-Bibliothek
  • Moodle
  • Panopto
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
    Nach oben