Fusion

Öffentliche Vortragsreihe I Positionen zu Architektur, Stadt und Landschaft

Wissenschaftler:innen, Planer:innen und Gestalter:innen laden im wöchentlichen Rhythmus zur öffentlichen Vortragsreihe Fusion, um über ihre Arbeit unter besonderer Betrachtung ihrer Position zu Architektur, Stadt und Landschaft zu berichten und mit den Gästen zu diskutieren. Im Rahmen von Fusion halten die neu berufenen Professor:innen und Gastdozent:innen ihre Antrittsvorlesungen.

Die Teilnahme an der Vortragsreihe kann mit dem Erwerb von Fortbildungspunkten verbunden werden. Für die Teilnahme an einer Veranstaltung werden jeweils zwei Fortbildungspunkte gutgeschrieben. Die entsprechenden Bescheinigungen werden Ihnen gegen eine Gebühr von 20 Euro am Ende des Semesters zugestellt. Vor jedem Vortrag ist bis spätestens einer Viertelstunde vor Beginn eine Anmeldung mit Namen und Adresse an fusion[at]asl.uni-kassel[dot]de zu senden. Während des Vortrags muss der volle Name auf einer Teilnehmerliste am Eingang angegeben werden, um die Teilnahme nachzuweisen.

Mittwochs 19–21 Uhr

Fachbereich 06 I ASL
Universität Kassel

ASL 1, EG, Raum 106
Universitätsplatz 9,
34127 Kassel


FUSION SoSe25 | Baukultur Kassel (II): INFRASTRUKTUREN

Bereits letztes Semester fragten wir in der Vortragsreihe: Wie steht es um die Baukultur in Kassel und Nordhessen? Im Sommersemester 2025 widmen wir uns nun großen Infrastrukturprojekten: Autobahnen, Schienentraßen, Windräder, Bergbau, Gewerbegebiete und Bunker. 

Jedes dieser Projekte adressiert einen gesellschaftlichen Bedarf, und fast jedes stößt auf Protest. Wie legitim sind die Bedarf, wie legitim der Protest? Welchen Beitrag leisten die Projekte für Transformation und gesellschaftliche Erneuerung? Gäbe es Alternativen? 

Jeder Abend der Ringvorlesung lässt unterschiedliche Akteure zu Wort kommen und lädt zur gemeinsamen Diskussion ein

Moderiert und konzipiert von Philipp Oswalt

Flyer Sommersemester 2025

Aufzeichnungen FUSION SoSe 2025

Mit freund­li­cher Un­ter­stüt­zung von:

Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen AKH
Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Hessen
Pfeiffer Stiftung für Architektur an der Universität Kassel
Kulturamt der Stadt Kassel


Videos FUSION WiSe 24/25 | BAUKULTUR KASSEL (I)

Hitzeinsel Uni-Campus

Neue (Bau-)Kultur auf dem Land

Leere Stadt & Wohnungsmangel

Schulbau heute

Whg.-Bau auf der grünen Wiese

Leerstehende Kaufhäuser

Revision d. Nachkriegsmoderne

(Um-)Bau von Arbeitswelten

Straßen(raum)umbau

Henschelareal Rothenditmold

Polizeipräsidium Königstor