Vortragsreihe TRACES
Termine: 29. April | 13. Mai | 27. Mai | 10. Juni | 24. Juni | 08. Juli | 15. Juli
Forschungsstation TRACES am Lutherplatz, Zugang von Mauerstraße
Weitere Infos unter https://www.traces-ausstellungsstudien.de/
Programm:
29. April, 18:00
Hubertus Butin, Kunsthistoriker, Publizist und Kurator
»Von Albrecht Dürer bis Richard Prince: Künstler und ihre Fälschungen – ein spezielles Verhältnis«
Im Rahmen des Seminars „Some Considerations on Fakes in Art: an Art historical and economic view“ von Martina Sitt
13. Mai, 18:00
Jasmin Klotz, Kuratorin des Stadtlabors im Historischen Museum Frankfurt
Im Rahmen des Seminars „Raumkonzepte des Erinnerns“ von Susanne Hesse und Conny Weckmann
27. Mai, 18:00
Anna Viebrock, Bühnen-, Kostümbildnerin, Regisseurin
Im Rahmen des Design Build Ausstellungsprojektes von Samuel Korn, Jakob Gebert und Jens-Uwe Fischer
10. Juni, 18:00
Harsh Patel, Designer
Im Rahmen des Semesterprogramms der Klasse für Grafikdesign von Rebecca Stephany
24. Juni, 18:00
Sarah Alberti, Journalistin und Kunsthistorikerin
Im Rahmen des Seminars „Kunst der DDR. Eine deutsch-deutsche* Kunstgeschichte“ von Defne Kızılöz
8. Juli, 18:00
Matthias Claudius Hofmann
Kurator und Direktor des Weltkulturenmuseums Frankfurt
Im Rahmen des Semesterprojektes zur Humboltbox der Klasse von Dierk Schmidt
15. Juli, 18:00
Maren Lübbke-Tidow, Autorin, Kritikerin und Kuratorin für zeitgenössische Fotografie
Im Rahmen des Semesterprogramms der Klasse von Peggy Buth