Pfeiffer-Stiftung für Architektur

Ein wichtiger Förderer des Fachbereichs ist die Pfeiffer-Stiftung für Architektur. Zweck der Pfeiffer-Stiftung ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung, der künstlerischen Entwicklung sowie der Aus- und Fortbildung vorrangig auf dem Gebiet der Architektur an der Universität Kassel, national und international.

Die Pfeiffer-Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Insbesondere soll in Richtung innovativer und ressourcenschonender sowie gesundheitsfreundlicher und gesundheitsfördernder Verfahren und Produkte gefördert werden.

Ein weiteres Augenmerk gilt den Bestrebungen der Internationalisierung und des internationalen Austausches.

Bild: Christopher Unter

20 Jahre Pfeiffer-Stiftung

Zusammen mit vielen interessierten Besucher:innen feierte die Pfeiffer-Stiftung am Fachbereich 06 Architektur - Stadtplanung - Landschaftsplanung (ASL) der Universität Kassel am 11. Dezember 2024 ihr 20. Jubiläum. Dr. Oliver Fromm, Kanzler der Universität Kassel und Vorsitzender des Stiftungsrats, Prof. Ariane Röntz, Studiendekanin des Fachbereichs ASL, sowie Prof. em. Wolfgang Schulze, Vorstand und ehemaliger Schüler von Herbert-Theodor Pfeiffer, dankten der Stiftung für ihr langjähriges beispielhaftes Engagement und luden zum gemeinsamen Rückblick ein.

Zur Pressemitteilung, 12.12.24

Bild: Andreas Fischer
Bild: Andreas Fischer

Ausgezeichnete Arbeiten

Organisation und Ziele

Vorstand
Prof. Wolfgang Schulze

Stiftungsrat

  • Dr. Oliver Fromm, Kanzler der Universität Kassel, Vorsitzender
  • Dipl.-Kfm. Peter Basedow, Stellvertretender Vorsitzender, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, Hamburg
  • Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep, Marburg, ehem. Präsident der Universität Kassel
  • Prof. Claus Anderhalten, FB 06 ASL, Universität Kassel
  • Matthias Fleischer, Rechtsanwalt, Celle

Die Zielsetzungen der Stiftung sollen verwirklicht werden durch:

  • Vergabe von Stipendien an Studierende und Doktorand:innen und Künstler:innen
  • Vergabe von Preisen für sehr gute Examensarbeiten und Dissertationen
  • Unterstützung und Durchführung wissenschaftlicher und
  • künstlerischer Veranstaltungen
  • Unterstützung von Forschungs- oder Entwicklungsvorhaben
  • Vergabe von Forschungsaufträgen und Stipendien
  • Vergabe von Zuschüssen zu Investitionen einschließlich Hard- und Software
  • Herausgabe und sonstige Förderung einschlägiger Publikationen und Veröffentlichungen
  • Unterstützung des internationalen Austauschs, zum Beispiel durch Exkursionen
  • Unterstützung von sonstigen Institutionen, Einrichtungen, Vereinigungen, die gleiche Zwecke wie die Stiftung verfolgen

Anträge auf Förderung aus der Pfeiffer-Stiftung sind formlos zu richten an:

Pfeiffer-Stiftung für Architektur
an der Universität Kassel
Prof. Wolfgang Schulze
Gottschalkstraße 30
34127 Kassel

Die Anträge sollten eine Finanzierung des jeweiligen Vorhabens skizzieren.

Für Rückfragen steht Herr Prof. Wolfgang Schulze persönlich zur Verfügung.

E-Mail: pfeifferstiftung[at]uni-kassel[dot]de

Kontakt