TRIO

Transformative Mischkultursysteme für One Health

Motivation

Aufgrund des Klimawandels wird der Bedarf an angepassten, klimaresistenten Anbausystemen immer größer. Die ökologische Intensivierung der Landwirtschaft, insbesondere durch die Integration von Mischkulturen in traditionelle Anbausysteme, ist eine der Möglichkeiten, dieser Herausforderung zu begegnen.

Ziele und Vorgehen

Das TRIO-Projekt wird die Möglichkeit tiefwurzelnde Kulturen in die Fruchtfolgen zu integrieren, untersuchen. Kräuter wie Kümmel, Fenchel und Koriander werden auf denselben Feldern wie Weizen angebaut. GNR ist an zwei Teilprojekten beteiligt:

  • A01 - AP3: Fernerkundliche Erfassung agronomisch relevanter Eigenschaften
  • A02 - AP1: Drohnenbasierte Bewertung des Wasserstatus auf Bestandsebene

Weitere Informationen über die geplanten Aktivitäten und Projektpartner finden Sie hier.

Projektinformation

Gefördert vom: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) – LOEWE-Schwerpunktförderung

Laufzeit: Januar 2024 – Dezember 2027

Weitere Informationen

Projekt-Website

 

 

Ansprechpartner am GNR

Dr. Jayan Wijesingha

Prasadi Thilanka Senadeera

Andrea Gerke

 

-> zurück zur Liste der aktuellen Forschungsprojekte