Porträts und Geschichten
Kasseler Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler und ihre Themen Moritz Merten (35) Stadt- und Regionalsoziologie
Erfindung mit Aussicht
Der Bergfried der Löwenburg ist wiedererstanden - auch dank Erfindungsgeist aus der Uni.Wer seine Geheimnisse teilt, macht sich verletzlich.
Dr. Janosch Schobin forscht zur Soziologie der Freundschaft und zu sozialer Isolation. Mit uns sprach er über Freundschaft und Einsamkeit.Molekulare Ursachen von Parkinson
Jascha Manschwetus ist Doktorand am Fachgebiet Biochemie.Über Ungleichheit in deutschen Städten
Kassel boomt. Wie viele Großstädte. Städte bieten Kultur und gute Arbeitsplätze, aber auch Armut und Segregation. Medien sprechen häufi g von „Problemvierteln“. Aber was genau ist das? Wird in Städten…Das geheime Leben der Pilze
Kaum jemand bemerkt sie, dabei sind Pilze die heimlichen Herrscher der Natur. Ein Leben ohne sie hieße: ein völlig anderes Ökosystem und viel schmutzige Wäsche.Prof. Dr. Johannes Zimmermann ist Professor für Differentielle Psychologie
Seit September 2018 leitet Zimmermann in Kassel das Fachgebiet Differentielle Psychologie.Prof. Dr. Reinhard Lindner ist Professor für Theorie, Empirie und Methoden der Sozialen Therapie
Am 1.3.2018 hat Prof. Dr. med. Reinhard Lindner seine Tätigkeit im Fachgebiet „Theorie, Empirie und Methoden der Sozialen Therapie“ am Institut für Sozialwesen, Fachbereich Humanwissenschaften der Uni…Professor für Stochastik: Prof. Dr. Felix Lindner
Seit März 2018 ist Prof. Dr. Felix Lindner als Professor für Stochastik an der Universität Kassel tätig.Prof. Dr. David Laner ist Professor für Ressourcenmanagement und Abfalltechnik
David Laner ist seit Oktober 2018 Professor für Ressourcenmanagement und Abfalltechnik am Fachbereich Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen der Universität Kassel.