Kooperationsschulen

  • Albert-Schweitzer-Schule, Hofgeismar
  • Albert-Schweitzer-Schule, Kassel
  • Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule, Homberg/Efze
  • Elisabeth-Knipping-Schule, Kassel
  • Friedrich-List-Schule, Kassel
  • Friedrichsgymnasium, Kassel
  • Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule, Kassel
  • Gustav-Stresemann-Gymnasium, Bad Wildungen
  • Herderschule, Kassel
  • Jacob-Grimm-Schule, Kassel
  • Max-Eyth Schule, Kassel
  • Paul-Julius-von-Reuter-Schule, Kassel
  • Walter-Lübcke-Schule, Wolfhagen
  • Wilhelmsgymnasium, Kassel
  • Goethe-Gymnasium, Kassel
  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Arnold Bode Schule – Berufliche Schule der Stadt Kassel

Wie kann man Kooperationsschule werden?

Kooperationsschule kann prinzipiell jede Schule werden, die SchülerInnen für die Hochschulzugangsberechtigung ausbildet.
Als Kooperationsschule nimmt die beauftrage Lehrkraft der Schule eine koordinierende und unterstützende Funktionen wahr.

Kontakt

Nils Heise 
E-Mail: nheise[at]uni-kassel[dot]de 
Telefon: +49 561 804-2708