Pressemitteilungen
DFG fördert Kasseler Open Access-Publikationen weiter
Im Rahmen des Förderprogramms der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) „Open-Access-Publikationskosten“ hat die…Verbundvorhaben forscht an Quantenrepeatern für sichere Quantennetzwerke der Zukunft
Nahezu täglich erreichen uns Meldungen von IT-Sabotage, -Spionage oder „hybrider Kriegsführung“. Netzwerke, die auf…Ausstellung der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus
Antisemitismus ist Alltag. Auf der Straße, in der Bahn oder auf dem Campus – er findet überall statt. Nach dem 7.…Hörner, Geweihe, Felle: Koloniale Jagdtrophäen als Symbole des Unrechts?
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Kassel gehen in einem neuen Forschungsprojekt möglichen…Tag der Physik am 25. Januar: Quantenphysik und mehr
Am 25. Januar 2025 veranstaltet das Institut für Physik am Campus Oberzwehren einen „Tag der Physik“. Von 10 bis 17 Uhr…Wie sprachliche Laute und Wortbedeutung zusammenhängen: Neues DFG-Projekt
Die Frage, wie der Klang von Wörtern und ihre Bedeutung zusammenhängen, untersucht ein neues Projekt an der Universität…Gründungsidee zu Mobile Games erhält EXIST Gründungsstipendium
Seit dem 01. Oktober 2024 wird das aus der Kunsthochschule Kassel stammende Gründungsteam riprip im Rahmen des…Uni schließt zwischen den Jahren
Wie die deutsche Industrie bis 2045 zukunftsfähig werden kann
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Krise, gleichzeitig verschärft sich die globale Klimakrise. Damit sich die…Maximilian Graf und Lea Rist erhalten den Examensförderpreis 2024
Im Rahmen der "EXAMEN 24 – Die Pflanze durch den Asphalt" wurde am 11. Dezember der Förderpreis der cdw Stiftung und der…