21.01.2025 | Neuberufene

Prof. Dr. Martin Bauspieß

Neu am Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften

Bild: PicturePeople

Prof. Dr. Martin Bauspieß wurde zum 1. November 2024 auf die Professur für Biblische Wissenschaften unter besonderer Berücksichtigung des Neuen Testaments berufen. Er studierte Evangelische Theologie an den Universitäten Tübingen und Leipzig (1999–2005) und wurde im Sommersemester 2011 mit einer Arbeit zum lukanischen Doppelwerk zum Dr. theol. promoviert. Nach einer Zeit im Gemeindepfarramt hat er sich im Wintersemester 2021/22 mit einer Untersuchung zur Gottesvorstellung des Paulus („Der gegenwärtige Gott. Die paulinische Rede von Gott im Horizont der Tradition“) habilitiert und war seitdem als Privatdozent an der Eberhard Karls Universität Tübingen tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen bei den Evangelien und den Briefen des Paulus, aber auch in der Erforschung der Entstehung „christlicher Werte“ sowie der Rezeption der heiligen Texte Israels in den Schriften des Neuen Testaments. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Forschungsgeschichte des Neuen Testaments, insbesondere bei Rudolf Bultmann (1884–1976) und Ferdinand Christian Baur (1792–1860).