Alle Forschungsmeldungen
Warum ist Röntgenstrahlung schädlich?
Eine Studie der Universität Kassel erhellt, wie Röntgenstrahlung Schäden in Flüssigkeiten verursacht. Die Ergebnisse…Transparentes Solarfenster erzeugt Ökostrom
Die Entwicklung eines innovatives Fensterelements, das durch den Einsatz von Quantenpunkten gleichzeitig als…Kostenlose Co-Working-Spaces in der Region sollen Pendelverkehr nach Kassel ersetzen
Täglich pendeln rund 66.000 Beschäftigte in die Stadt Kassel; nicht wenige davon mit dem eigenen Auto. Ein Projekt unter…Regenerativer Ackerbau fördert Resilienz von Böden im Klimawandel
Seit Sommer 2020 untersuchen Forschende unter Leitung der Universität Kassel im Projekt AKHWA, ob der Regenerative…Ökologische Gemüsezüchtung: Uni Kassel und Julius Kühn-Institut arbeiten zusammen
Fast zwei Drittel aller Deutschen kaufen Gemüse laut Bundeslandwirtschaftsministerium häufig oder sogar ausschließlich…Intuitive Irrtümer über die Evolution: Diese Unterrichtsmethoden helfen
Eine neue Studie aus der Uni Kassel zeigt, dass Unterrichtsansätze, die Schülerinnen und Schülern ihr intuitives…Maßgeschneiderte Formgedächtnislegierungen durch Ultraschall?
Formgedächstnislegierungen sind Metalle, die sich auch nach einer starken Verformung an ihre ursprüngliche Struktur…Warum wir Elektrofahrzeuge kaufen – und warum nicht
Elektrofahrzeuge sind eine vielversprechende Option, Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor zu senken. Bisher ist die…Pandemie-Risiko im Nahverkehr gut zu kontrollieren
Das Infektionsrisiko in Bussen und Bahnen lässt sich mit einfachen Maßnahmen deutlich senken. Das ist eines der…Prof. Dr. Jenny Preunkert
Neu am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften