Alle Forschungsmeldungen
Grimms Märchen: Forscher entdeckt unbekannte Urfassungen +++ Mit Podcast
Bislang galten die sogenannten Oelenberger Handschriften als einzige erhaltene Urfassungen der Grimm‘schen Märchen – sie…Wie ernähren sich Bäume? Neues Exzellenz-Projekt
Kahle Hänge, vertrocknete Waldstücke – die vergangenen Trockensommer haben vor Augen geführt, wie sensibel das…LOEWE-Zentrum emergenCITY verlängert
Das LOEWE-Zentrum emergenCITY wird weiter vom Land Hessen gefördert und erhält für das Jahr 2024 insgesamt rund fünf…Datenschutz intuitiv in den digitalen Alltag integrieren
Von Holz und Knochen zu Bits und Bytes
Die Erforschung kolonialer Jagdtrophäen aus dem Depot des (völkerkundlichen) Museums Witzenhausen geht in die nächste…Prof. Dr. Mohamed Benyoucef
Neu am Fachbereich Mathematik und NaturwissenschaftenProf. Dr. Jiaxin Pan
Neu am Fachbereich Elektrotechnik / InformatikKasseler Forschungsgruppe identifiziert Gene als Ursachen für Erbkrankheit
Das Diphthamid-Mangelsyndrom ist eine sehr seltene Erb-Erkrankung, die die Entwicklung von Kindern stark beeinträchtigt…Klimaabkommen: Wann Anprangern wirkt
195 Staaten haben das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet. Nicht alle kommen ihren dort festgelegten Verpflichtungen…Holger Ehrhardt mit Europäischem Märchenpreis geehrt
Der Kasseler Germanist Prof. Dr. Holger Ehrhardt hat gestern (28. 9.) in Volkach den Europäischen Märchenpreis 2023…